Tiefer Überflug in Hessen

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • ako schrieb:
    Die Diskussion ist mal wieder "typisch deutsch". Ein Provinzamt erstellt eine neue Regel sofort wird es als neues Gesetz angenommen und auch noch verteidigt.

    Gruß
    Andreas
    so′n Blödsinn! Wie oben bereits erklärt, gibt es diese Regelung schon lange (§ 6 LuftVO). Also, nochmal zum mitschreiben...

    Durchstarten: Flugzeug in Landekonfigeration (Klappen draußen, Fahrwerk draußen falls nicht Festfahrwerk), normale Anfluggeschwindigkeit (ca. 70 KN oder 100 kmh oder weniger); aus welchen Grund auch immer durchstarten mit Vollgas, Klappen/Fahrwerk einfahren, SCHNELL WIEDER HÖHEGEWINNEN!

    Tiefe Überflug: schnelle Anflug ohne Klappen, Fahrwerk (falls nicht fest); Bahn unterhalb 150 m schnell entlang fliegen, am Ende der Bahn hochziehen. Pure ANGEBEREI und überflüssig!! Manche beherrschen es, manche nicht, auf jeden Fall gibt es oft Nachahmer (was er kann, kann ich schon lange).

    Die Fliegerei ist zu schön um durch solche Späßchen euer Leben zu riskieren!
  • ... wäre eigentlich ein schönes Schlusswort, oder?


    Michael

  • Man, man, gemeint ist nicht der tiefe Überflug über einen Landeplatz sondern in 100m über ein Neubaugebiet donnern wo die Kumpels winkend im Garten stehen und zu denen man gleich zum grillen und feiern geht !!! Oder der Anruf beim Kumpel geh mal auf die Terrasse komme gleich u fliege in 100m Vollkreise über deinem Haus und mache schöne Bilder !!!
  • FD, woher hast du die Info, dass einige RPs zukünftig in der von dir genannten Weise auf tiefe Überflüge reagieren wollen? 

    Geht es dabei eigentlich nur um die konsequentere Umsetzung bestehender Gesetze oder sollen neue Gesetze geschaffen werden oder sind sie sogar schon heimlich still und leise eingeführt worden?  Falls es neue Gesetze sind: Kann man die irgendwo nachlesen? Würde eine Menge Spekulationen ersparen. 
  • Karl-Alfred_Roemer schrieb:
    FD, woher hast du die Info, dass einige RPs zukünftig in der von dir genannten Weise auf tiefe Überflüge reagieren wollen? 

    Na eben von den entsprechenden Mitarbeitern* der RPs. Hab' ich doch schon geschrieben.

    Und wenn die Damen und Herren den Schein einziehen, ist er erstmal weg, ob zu recht oder nicht, völlig egal. Den unnötigen Ärger hat nur der Pilot.


    Es kommt mir langsam so vor, als ob ich vor einer Radarfalle warne, und statt deren Existenz einfach zur Kenntnis zunehmen und entsprechend zu handeln, diskutiert man lieber die Rechtmäßigkeit der dort geltenden Geschwindigkeitsbegrenzung oder besser gesagt, um des Kaisers Bart.
    Lasst Euch blitzen und fliegt tief!


    Michael


    *) Speziell zu den Mitarbeitern vom RP Kassel haben wir/ich ein tolles, ja partnerschaftliches Verhältnis!

  • solche "Mitarbeiter" sollen sogar schon eine 388-kg-Fasci gejagt haben, also das sind schon tolle Hirsche!
    Da gehen die jetzt sogar raus, um die Nadel im Heuhaufen zu suchen.
  • @FoxMike: Bullshit

    Mannomann, ist das eigentlich so schwer zu verstehen?

    Da kommen Menschen ums Leben, weil sie leichtsinnig ein Flugmanöver durchgeführt
    haben, dass zum Absturz geführt hat. Die zuständige Behörde wird aktiv (das ist
    ihre Aufgabe) und warnt auf allen möglichen Veranstaltungen (z.B. Flugleiterfortbildungen)
    vor dem Manöver namens ′Tiefer Überflug′ und verweist auf die Unrechtmäßigkeit hin
    (Unterschreitung der SiMiHöhe) und stellt klar, daß das eine Ordnungswidrigkeit ist
    und das sie (die Behörde) in Zukunft kein Auge mehr zudrückt, wenn so was zu Anzeige
    kommt. Punkt. Das wars. Keine Verschwörung, keine neuen Gesetze, keine Nadel im Heuhaufen.
  • DeltaTango schrieb:
    Ich für meinen Teil mache nach der Winterpause immer ein paar "tiefe Überflüge in Landekonfiguration" um wieder in Übung zu kommen. Die frage ist wie soll ich das demnächst ankündigen?
    Im deutschen Flugfunk kündigt man das mit dem offiziellen Wort "Tiefanflug" an, im englischen Funk gibt es die meist bekanntere Sprechgruppe "low approach" dafür...

    Manuel
  • was heisst hier bullshit?
    Ich weiss ja nicht, was bei euch los ist - aber offensichtlich scheinen "tiefe Überflüge" auf der Tagesordnung zu stehen und man muss sich um die vielen Nadeln im Heuhaufen kümmern.

    Ich regle bzw. regelte das anders: wer auffällt wird verwarnt. Wem das nicht reicht, der kann sich einen anderen Platz suchen. Letzteres war noch nie erforderlich und erstes schon ewig nicht mehr.

    Nicht rumheulen - selber handeln
  • FoxMike schrieb:
    solche "Mitarbeiter" sollen sogar schon eine 388-kg-Fasci gejagt haben

    Na also!


    Michael

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.8 %
Ja
45.2 %
Stimmen: 208 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 26 Besucher online, davon 1 Mitglied und 25 Gäste.


Mitglieder online:
aviatrix 

Anzeige: EasyVFR