SPL oder PPL - Wetterabhängig??

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hi!


    Erstmal Gratulation zu diesem Forum!


    Ich heiße Christian, bin 27 und bin kurz davor eine Pilotenausbildung zu starten. Ich hatte vor 8 Jahren bereits eine Segelflugausbildung begonnen, die ich aber leider nach der A-Prüfung aus beruflichen Gründen wieder abbrechen mußte...


    Dieses Jahr soll es aber wieder losgehen..diesmal allerdings mit einer SPL oder einer PPL.


    Sicherlich ist die SPL um einiges günstiger und unkomplizierter als der PPL, aber wie ist es mit der Wetterabhängigkeit??


    Ich bin auch im Modellflug aktiv und mir ist aufgefallen, das gerade an schönen Sommertagen immer öfters ein ziemlich starker böiger Wind weht...und das fast den ganzen Tag (also nicht nur eine Ablöse...)


    Ist man nun mit der SPL und einem UL wetterabhängiger (gerade was den Wind betrifft) als mit einer PPL und z.b. einer Cessna 152?? Was meint ihr?


     


    Gruß


    Christian

  • Naja, meiner Meinung nach nicht. Es ist im Sommer zwar hier und da mal etwas böiger, sollte der Wind aber wirklich so stark wehen,dass Du Dir mit einem UL Sorgen machen würdest, würde ich auch mit einem PPL in der Tasche unten bleiben.

    Die ULs sind für windigere Tage auch gut gerüstet. Sollte der Wind wirklich mal mit mehr als 25kt wehen, dann sollte man den Flug so oder so verschieben. Meiner Meinung nach...

    Ich denke, dass die SPL eine gute Wahl ist, zumal Du später immernoch "upgraden" kannst (z.B. PPL-N). Von daher machst Du sicherlich keinen Fehler, wenn Du Dich für die SPL entscheidest.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.8 %
Ja
45.2 %
Stimmen: 208 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 31 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 29 Gäste.


Mitglieder online:
Raventumble  b3nn0 

Anzeige: EasyVFR