Es sind schon Fallschimspringer mit aktiviertem automatischen Öffnungs-System beim Sturzflug der Maschine nach dem Springer-Absetzen vom sich - per Vario - öffnenden Fallschirm mit brachialer Kraft durchs spaltweit geöffnete Tür-Fenster oder die teilweise offen stehedne Tür aus dem Cockpit gezogen worden, in das sie als Mitflieger ohne Sprungabsicht, aber mit vorher aktivierter automatischer Auslösung für einen an sich vorher vorgesehenen - aber nicht angetrtenen - Sprung eingestiegen sind.
Ab und an hingen auch welche (Springer) mit den Schirmleinen im Höhenleitwerk der Absetzmaschine. So kam auch der bekannte deutche Springreiter Hermann Schridde als Pilot seiner Absetzmaschine ums Leben.
Gruß hob
Hi turbopro
Zusammenstoß mit Flugmodell hier . Gab es auch schon.
Ein c 42 Flieger hat sich mal mit einen Düsenjäger angelegt und dank Fallschirm sogar überlebt.
übrigens wenn Du " Absturz nach Vogelschlag" in Google eingibst bekommst Du so viel Crash zum lesen das Dir Angst und Bange wird.
Da ich viel fliege kommen mir immer wieder mal ein paar " Geier" schon sehr nah.
Je höher je weniger. Höhe ist auch hier Sicherheit.
Ich habe mal gelesen das Vögel meistens nach unten ausweichen, also soll man nach oben ziehen.
Ich hoffe nur, dass das der Vogel auch weiss wenn er mal auf Kollisionskurs mit mir ist :)
Allzeit kollisionsfreier Flug.
Peter
Hallo Turbopropp,
solche beinahe Zusammenstösse erlebt man
schon, wenn man so im Ländle unterwegs ist. Bei einem Prüfungsflug auf einem
Segelfluggelände mit Ul-Zulassung wären wir beinahe in ein startendes Windenseil und
Segelflugzeug geraten. Der Startleiter hatte den Anflug überhört und übersehen.?! Durch ein
heftiges Ausweichmanöver ist die Situation gerettet und es gab ein Nachbriefing.
Im letzten Jahr bin ich beinahe mit einer Trall in den
Endanflug gedreht. Wir hatten beide in den Queranflug gedreht ( einmal rechts und einmal links…alles
legal mit Flugleiterbestätigung) .Da ich mit der langsameren C42 zu erst
gemeldet hatte und in der veröffentlichten Runde flog, bin ich den Anflug weiter
geflogen und beim eindrehen war dann die dicke Trall nicht zu übersehen. Wir haben die Situation
gehändelt und sind nach einander gelandet.
Wir sind VFR unterwegs und solche Annäherungen gibt es immer
wieder.
gruß Reinhard
ultramax schrieb:Hallo Reinhard,
...
Bei einem Prüfungsflug auf einem
Segelfluggelände mit Ul-Zulassung wären wir beinahe in ein startendes Windenseil und
Segelflugzeug geraten. Der Startleiter hatte den Anflug überhört und übersehen.?!...
Im letzten Jahr bin ich beinahe mit einer Trall in den
Endanflug gedreht. Wir hatten beide in den Queranflug gedreht ( einmal rechts und einmal links…alles
legal mit Flugleiterbestätigung) .Da ich mit der langsameren C42 zu erst
gemeldet hatte und in der veröffentlichten Runde flog, bin ich den Anflug weiter
geflogen und beim eindrehen war dann die dicke Trall nicht zu übersehen. Wir haben die Situation
gehändelt und sind nach einander gelandet....
gruß Reinhard
ultramax schrieb:Moin,Hallo Turbopropp,
Im letzten Jahr bin ich beinahe mit einer Trall in den
Endanflug gedreht. Wir hatten beide in den Queranflug gedreht ( einmal rechts und einmal links…alles
legal mit Flugleiterbestätigung) .Da ich mit der langsameren C42 zu erst
gemeldet hatte und in der veröffentlichten Runde flog, bin ich den Anflug weiter
geflogen und beim eindrehen war dann die dicke Trall nicht zu übersehen. Wir haben die Situation
gehändelt und sind nach einander gelandet.Wir sind VFR unterwegs und solche Annäherungen gibt es immer
wieder.gruß Reinhard
Höflichkeit hilft weiter.
Wenn ich FL mache, sage ich schon manchmal: Ich schlage vor, xy ist Nr. 1 und yx fliegt als Nr. 2 etwas weiter raus.
( als Beispiel)
Rüdiger
Aktuell sind 28 Besucher online, davon 1 Mitglied und 27 Gäste.