qax schrieb:
... andere über deine position zu informieren, dann querabflug 32. das gibt auch die richtige auskunft über deinen flugweg.
Nein! Korrekt wäre in diesem Fall nur "rechter Querabflug Piste 32"!
Im Übrigen fliegt man in der "normalen" Platzrunde Linkskurven, weshalb es auch keinen "linken" Querab-, Gegenan- und Queranflug gibt (s.u.).
Michael
FlyingDentist schrieb:Michael,qax schrieb:
... andere über deine position zu informieren, dann querabflug 32. das gibt auch die richtige auskunft über deinen flugweg.
Nein! Korrekt wäre in diesem Fall nur "rechter Querabflug Piste 32"!Im Übrigen fliegt man in der "normalen" Platzrunde Linkskurven, weshalb es auch keinen "linken" Querab-, Gegenan- und Queranflug gibt (s.u.).
Michael
anei schrieb:FlyingDentist schrieb:Michael,Im Übrigen fliegt man in der "normalen" Platzrunde Linkskurven,
weshalb es auch keinen "linken" Querab-, Gegenan- und Queranflug gibt
(s.u.).Michael
das ist nicht ganz korrekt. Natürlich gibt es auch linke Queranflüg usw.
Siehe z.B. Osnabrück, da hast Du keine Wahl.
nani schrieb:
Hallo,
...Das ist nur eine Sache der Funkterminologie, nicht der Platzverhältnisse.
"Links" wird am Funk einfach nicht gesagt. Also "Rechter Gegenanflug". Die andere Seite heißt dann nur "Gegenanflug" (und das ist dann dann automatisch der "linke").
Tobias
Manchmal ist es dann doch eine Sache der "Platzverhältnisse". Ganz in der Nähe unseres Platzes befindet sich der NATO Flugplatz ETNG (AWACS-Basis).
Wenn die nicht gerade eine eigene Maschine im Pattern haben, akzeptieren die von uns touch and goes/tiefe Überflüge an deren Platz (auf ca. 3000 m Piste bekommt man mit einem UL ca. 10 touch and goes pro Anflug hin ;-) ). Die möchten die verschiedenen Legs in der Platzrunde explizit mit "links" und "rechts" gemeldet haben.
Gruß
Eric
Edit: In meiner Ausbildung habe ich es natürlich aber auch so gelernt, wie nani schrieb.
Karl-Alfred_Roemer schrieb:
Man ließt und hört öfter dass es keinen linken
Queranflug gibt. Das ist natürlich Unsinn. Es gibt auf vielen
Flugplätzen einen linken Queranflug. Nur ist es aus funkökonomischen
Gründen gewünscht, dass man sich möglichst kurz fassen sollte.
...
Und das Wort ′Querabflug′ erfüllt diese Eigenschaften
hervorragend. Meiner Ansicht nach würde es Sinn machen, das Wort
′Querabflug′ in die offizielle Phraseologie aufzunehmen.
Moin Marc,
dein Fluglehrer sollte es schon wissen, dass es keinen Querabflug gibt.
Die Meldung heist vor dem Start entsprechend mit Links- oder Rechtskurve. Möglicherweise auch direkt auf Kurs.
Sollte die Platzrunde geflogen werden, wird der entsprechende linke oder rechte Gegenanflug gemeldet. Dann der entsprechende linke- oder rechte- Queranflug zur Piste. Dann der Anflug, zuletzt das Endteil.
Je nach Verkehrslage muss nicht umbedingt alles angesagt werden. Der Pilot entscheidet selbst. Zumindest an einem Platz ohne Kontrollzohne.
Die Platzrunde liegt auch nicht links oder rechts von einer Startbahn. Das wird in Himmelsrichtung angegeben.
Ansonsten würde die Platzrunde ja ständig die Seite wechseln. Die Platzrunde ist aber fester Bestandteil und bindent.
Die Platzrunde ist auch in der Anflugkarte des Flugplatzes eingetragen. Es gibt auch nur Anflugkarten. Nicht aber Abflugkarten.
Wenn vor den Start nichts weiter gemeldet wird, ist mit einer Linkskurve zu fliegen: Möglicherweise den Platz weiträumig ausserhalb der Platzrunde umfliegen und dann auf Kurz.
Bei einer Platzrunde muss man aber entsprechend der links oder rechts rum. Eben dort lang wo es zur Platzrunde geht.
Der Gegenanflug beginnt genau Querab 90° gegenüber der zu landenen Schwelle.
Aktuell sind 33 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 29 Gäste.