TobiasM schrieb:Absolut meine Meinung.
Don′t drink and drive... smoke and fly home!
Soviel zu dem Sprichwort! In Realität: Finger weg von bewusstseinsverändernden Substanzen!
Grüße, Toby
TobiasM schrieb:Auch von Alkohol? Kann mir kaum vorstellen, daß es nicht auch viele Flieger gibt, die sich nicht auch ganz gern mal ein Feierabendbier o.ä. gönnen. Wo da jetzt der grundlegende Unterschied sein soll, erschließt sich mir nicht ganz.
Don′t drink and drive... smoke and fly home!
Soviel zu dem Sprichwort! In Realität: Finger weg von bewusstseinsverändernden Substanzen!
Grüße, Toby
meine fresse als ob saufen und kiffen so wichtig wären im leben... irgendwie sollte mann/frau das mit spätestens 22 doch abgehandelt haben..vor so typen graut mir schon auf der strasse ... und ganz recht erst in der luft....
get a life man
...meine Güte, wenn Du maaaaal einen Joint rauchst, ist das mit Sicherheit nicht so schlimm, wie jeden Abend ein Bier zu trinken. Im Sommer kommt es bei uns im Club öfter vor, das nach dem Einräumen schon mal ein paar Bier gezischt werden...der eine oder andere fährt dann auch schon mal mit dem Taxi nach Hause....aber doch nicht jeden Tag, und auch nicht jede Woche. So läuft das in allen Vereinen, die ich kenne.
...und von Tankosh wird auch nicht jeder ohne Restalkohol am nächsten Tag nach Hause geflogen sein ... also laßt mal hier nicht so die Moralapostel raushängen...
Wenn Du es lassen kannst, mit dem Joint, dann laß doch einfach mal einen Monat die Finger davon, geh zum Medical, und gut ist. Als Gewohnheitskiffer (oder auch Trinker) sollte man natürlich die Finger von der Fliegerei lassen, das ist schon klar...aber etwas Spaß im Leben kann man sich auch als Flieger gönnen.
Gruß,
Volker
...nicht Trinken ist auch keine Lösung... hahaha
Volker-P schrieb:...nicht Trinken ist auch keine Lösung... hahaha
Aktuell sind 10 Besucher online, davon 1 Mitglied und 9 Gäste.