Paar Fragen eines Fußgängers

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Don′t drink and drive... smoke and fly home!

    Soviel zu dem Sprichwort! In Realität: Finger weg von bewusstseinsverändernden Substanzen!

    Grüße, Toby
  • TobiasM schrieb:
    Don′t drink and drive... smoke and fly home!

    Soviel zu dem Sprichwort! In Realität: Finger weg von bewusstseinsverändernden Substanzen!

    Grüße, Toby
    Absolut meine Meinung.
  • http://www.hanfjournal.de/hajo-website/artikel/2005/06/s11_franjo.php

    Da bekommst Du Antworten auf die Frage, wie lange Du nüchtern bleiben musst...
  • herrlich, endlich mal wieder ein thread bei dem es etwas lustiger zur sache geht (hab schon lange nicht mehr so lachen müssen :-)

    @turboprop: Magst nicht mal Deinen ersten Beitrag etwas umändern? Sind sicher auch einige Fliegerärzte die hier mitlesen und es wäre schon auffällig wenn ein 30 jähriger Niedersachse im April dann sein Medical machen möchte und der Urintest im Grunde nur Wasser anzeigt weil der Urinreiniger alles rausgespült hat :-)

    Aber mal Spaß beiseite. Ich denke das Fliegen ist nix für Dich wenn Du nicht mit dem Kiffen aufhören kannst. Ich hatte mal einen Kumpel der regelmäßiger Konsument war und der hatte immer wieder so merkwürdige Aussetzer wenn wir unterwegs waren. War immer so als wäre er für 10 - 20 Sekunden eingefrohren (genauso wie bei Youtube wenn der Stream nicht richtig reinkommt, bleibt auch immer wieder hängen). Tja und wenn Dir das beim Landen passiert... wäre schad um Dich, mal ganz abgesehen davon das soetwas immer die Vereinsbeiträge in die Höhe treibt weil die Versicherungen ihre Tarife anpassen. Mach lieber den Bootsschein für See, da kannst Du dann, sofern Du unter niederländischer Flagge bist, auf Hohersee sogar legal Rauchen soviel Du willst ohne das es in irgendeiner rechtliche Konsequenzen für Dich hätte.

    Achso, für die 120kg Klasse braucht Du den UL-Schein, also die ganz normale Ausbildung
  • TobiasM schrieb:
    Don′t drink and drive... smoke and fly home!

    Soviel zu dem Sprichwort! In Realität: Finger weg von bewusstseinsverändernden Substanzen!

    Grüße, Toby
    Auch von Alkohol? Kann mir kaum vorstellen, daß es nicht auch viele Flieger gibt, die sich nicht auch ganz gern mal ein Feierabendbier o.ä. gönnen. Wo da jetzt der grundlegende Unterschied sein soll, erschließt sich mir nicht ganz.
    Ich denke, genauso wenig wie jemand, der mal ein Bier oder ein Glas Wein trinkt gleich ein hoffnungsloser Alkoholiker ist, ist auch nicht automatisch jeder THC-Konsument ein Risiko für die Luftfahrt.


    @Fliegermann:
    Also von regelmäßig im Sinne von dauernd oder sogar vor/während des Flugs war ja nun auch nicht die Rede und Aussetzer habe ich auch keine.

    So schnell gebe ich nicht auf ;-) Ist mir schon ernst die Sache, sonst hätte ich mich hier ja auch gar nicht erst angemeldet. Und den Bootsschein hab ich übrigens schon längst.
    Also der einzige Unterschied in der Ausbildung 120kg / 472,50kg ist das fehlende Medical bei 120? D.h. auch z.B. die 120kg Trike-Piloten müssen ihre Ausbildung u.U. auf einem 472,5kg 3-Achser machen?
  • meine fresse als ob saufen und kiffen so wichtig wären im leben... irgendwie sollte mann/frau das mit spätestens 22 doch abgehandelt haben..vor so typen graut mir schon auf der strasse ... und ganz recht erst in der luft....


    get a life man

  • ...meine Güte, wenn Du maaaaal einen Joint rauchst, ist das mit Sicherheit nicht so schlimm, wie jeden Abend ein Bier zu trinken. Im Sommer kommt es bei uns im Club öfter vor, das nach dem Einräumen schon mal ein paar Bier gezischt werden...der eine oder andere fährt dann auch schon mal mit dem Taxi nach Hause....aber doch nicht jeden Tag, und auch nicht jede Woche. So läuft das in allen Vereinen, die ich kenne.


    ...und von Tankosh wird auch nicht jeder ohne Restalkohol am nächsten Tag nach Hause geflogen sein ... also laßt mal hier nicht so die Moralapostel raushängen...


    Wenn Du es lassen kannst, mit dem Joint, dann laß doch einfach mal einen Monat die Finger davon, geh zum Medical, und gut ist. Als Gewohnheitskiffer (oder auch Trinker) sollte man natürlich die Finger von der Fliegerei lassen, das ist schon klar...aber etwas Spaß im Leben kann man sich auch als Flieger gönnen.


    Gruß,


    Volker


    ...nicht Trinken ist auch keine Lösung... hahaha


  • Volker-P schrieb:

    ...nicht Trinken ist auch keine Lösung... hahaha



    Harald Junke: "Alkohol ist keine Lösung, erleichtert aber das Warten darauf"
  • Also man muss bei den Drogen aber auch unterscheiden. Alkohol fällt unter die Sedativen, Hasch unter die Halluzinogenen, Koks unter die Stimulantia, etc. Okey, während des Fluges ist es sicher egal ob man betrunken einschläft oder high Dinge sieht die nicht da sind. Aber Alkohol ist spätestens nach einem ganzen Tag abgebaut und gut ist, bei dem Rauchzeug bin ich mir da nicht so sicher. Das Zeug ist ja auch nicht mehr vergleichbar mit dem von vor 30 Jahren und ist so hochgezüchtet das die Konzentration des Wirkstoffes einfach zu immens ist, schliesslich würde ja auch keiner auf die Idee kommen Ethanol zu trinken.

    Ich will da nicht der Spaßverderber sein, ideologisch bin ich sowieso eher Links und mein jeder sollte das tun dürfen was er für richtig hält (sofern er dabei nicht andere gefährtet) aber den Vorschlag der Linken (und Grünen?) da etwas zu legalisieren halte ich für mehr als Falsch und in der Luft ist da schon zweimal kein Platz dafür. 

    @turboprop: Also mit der 120kgs hab ich mich ehrlich gesagt überhaupt nicht beschäftigt, ich weiß nur das kein Medical gebraucht wird und man sie mit der UL-Schein fliegt, mehr weiß ich auch nicht. Könnte vielleicht sogar wirklich sein das Du überall wo es geeignet ist landen darfst, schliesslich wollen sie ja auch 150kg-Drohnen erlauben und die müssen sich von Flugplätzen fern halten, ergo könntest Du vielleicht doch recht haben, aber wie gesagt, ich weiß es nicht.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.1 %
Ja
44.9 %
Stimmen: 214 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 10 Besucher online, davon 1 Mitglied und 9 Gäste.


Mitglieder online:
Ralle 

Anzeige: EasyVFR