Chartern, Verein, Haltergemeinschaft, Eigensflugzeug? Was macht am meisten Sinn

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Plus Kapitalkosten 4% der Einlage plus Abschreibung über 20Jahre, das ist ein dicker Anteil an den Fixkosten. Wenn du verkaufen musst kann die Abschreibung natürlich auch höher ausfallen.
  • Hallo Cirrus,
    > Kapitalkosten ... Abschreibung ...
    Das sehe ich nicht so.Eine gute gebrauchte C42 ist in einer 4er HG für ca 7500,- pro Kopf zu erwerben.Das ist nicht mehr als 3x aufwändig in den Urlaub zu fahren.Für meinen Urlaub oder einen Kinobesuch rechne ich ja auch keine Abschreibung. ;)
    Wenn ich keine Lust/Zeit/Geld mehr habe und den Flieger wieder verkaufe, bekomme ich nach 5 Jahren immer noch 6500,- wieder raus.Da lohnt sich keine Abschreibungsrechnung :-)Wenn ich in der Eisdiele sitze sage ich ja auch nicht: Das für diesen Eisbecher eingesetzte Kapital könnte ich bis an mein Lebensende noch mit 4% verzinsen also sind die Laufenden jahrlichen Fixkosten für diesen gegessenen Eisbecher etwa 1 ct pro Monat?!?! :-)))
    Sparen, 3 Leute suchen, machen!
    Ich kenne bei uns am Platz niemanden, der je den Schritt zum "eigenen" Flieger breut hat.Und wenn es nicht hinhaut, kann man ihn immer noch verkaufen.
    BlueSky9
  • Ok, dann frage ich hier noch einmal:
    Wer hat Interesse an einer Haltergemeinschaft an einer (noch anzuschaffenden), gebrauchten C42 in
    EDRB, oder EDRT??
    Ich suche schon Jahre.........................................
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
51.2 %
Ja
48.8 %
Stimmen: 168 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 34 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR