FlyingDentist schrieb:Die Referenz auf die Gürtellinie ist doch etwas übertrieben. Ich denke, das Thema ist noch weit oberhalb des Gürtels. Aber wenn wir schon Gürtel ins Spiel bringen wollen, hat F22 ja auch nicht ganz unrecht mit der Beobachtung, dass sich ein spezieller Kundenkreis häufig um ein bestimmtes Thema scharrt und wenn man es ganz genau nimmt, sind es immer solche Aufpasser-Themen wie "Wer ist zu schwer?" oder "Wer darf prüfen?", "Wer hat illegal welche Zulassung erreicht?" Das Corvus-Thema ist eine Sache zwischen wem auch immer, aber einfach nur eine Meinung aus einer US-Quelle weitertragen - tratschen - ist in allerletzter Konsequenz nicht gerade ein Maßstab für die Höhe einer Gürtellinie. Dallach - wie sind da eigentlich im Moment welche Rechte oder Verbindlichkeiten? Und dabei reden wir noch nicht über die Sunny und deren multiples Schicksal. Roland, Zenith, auch solche Stichworte. Die Frage um Gütellinien bleibt letztendlich die Frage, ob wirklich alles immer öffentlich sein muss? Wird Öffentlichkeit besser, wenn Unbeteiligte ungeprüftes Material weiter-tratschen und dabei selbst definieren, was über oder unter Gürtellinien zu finden ist?
Insofern wieder mal ein Griff unter die Gürtellinie.Desavouieren ist ja auch leichter als argumentieren!
Michael
Moin alle zusammen,
der Vollständigkeit halber poste ich die Antwort von Sandor, Courvus Ungarn:
“@ Keith Pugh: Renegade did never bought any rights from US CORVUS AIRCARFT! Doc Bailey tries to remake our Corvus Phantom- just check out at www.corvus-aircraft.com! On the other hand, it is not a mistake, that we made the Corvus Fusion. The Phantom was really good, but we made it better, that is the Fusion. From who would You buy a reliable aircraft? From someone who makes a copy of one, or from a manufacturer, who was capable to make an aircraft which has been certified at the RED BULL AIR RACE?... but well, it is up to You..And in case Doc Bailey says, he bought the rights or any of the drawings of our model, than he is lying and we will go to court if we hear once again this story! (Sandor Kordas, Sales Manager for Corvus Hungary..just call me anytime: 0036205083080”
Dazu noch ein paar persönliche Anmerkungen:
Nicht nur die Chinesen klauen & kopieren...
Und wenn Corvus die Final Assembly Line in Italien positioniert, weil eben dort die bessere Infrastruktur etc. vorhanden ist, um die zu erwartenden Stückzahlen zu produzieren, warum nicht. Das ist in Europa bei sehr vielen Firmen absolut gängige Praxis. Es stimmt schon was Andreas sagte, Hersteller Bashing vom Feinsten. Der US Markt ist hart umkämpft, Doc Bailey sieht aufgrund der Leistungsfähigkeit der Fusion einfach seine Felle davon schwimmen.
Corvus hat einen klasse Flieger auf die Räder gestellt, der einen Vergleich mit anderen Herstellern von Hochleistungsflugzeugen in der Klasse nicht scheuen braucht. Wie leistungsfähig sie letztendlich ist, werden die Flugtests zeigen, hier bin ich aber sehr optimistisch, dass die Corvus Ingenieure Ihre Hausaufgaben gemacht haben.
Gruß Stefan
PS: Mein Angebot, bezgl. eines Fluges mit der Corvus Phantom gilt weiterhin, entweder auf dem UL Forumstreffen, alternativ so ziemlich jedes Weekend in EDOC, EDOV, sowie 1 Weekend im Monat in EDBR.
Spit-Fire? schrieb:
Die Frage um Gütellinien bleibt letztendlich die Frage, ob wirklich alles immer öffentlich sein muss?
Natürlich müsste alles öffentlich sein. Lichtscheue Machenschaften gibt's genug und am ende haben immer die Opfer das Nachsehen! Und das Herstellen von Öffentlichkeit hat überhaupt nichts mit tratschen zu tun, oder ist Christian Wulff etwa das bedauernswertes Opfer von Tratsch geworden?
Und wenn man jemanden eines Persönlickeitsdefizits bezichtigt, ist das wenig charmant und eben ein Griff unter die Gürtellinie.
Michael
Aktuell sind 45 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 43 Gäste.