Personen am laufenden Propeller

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • weil es wieder einen solchen Unfall gegeben hat. Diese Unfälle sind absolut vermeidbar.
    Bei Personen außen am Fluggerät, beim Einsteigen/Aussteigen immer Motor aus.
    Lieber das Fluggerät zu Fuß ziehen, als eng an Personen vorbei zu rollen.
    Wenn sich Personen nähern, schnell Zündung aus, anstatt noch zu versuchen,
    sich mit irgendwelchen seltsamen Handzeichen in letzter Sekunde zu verständigen.
    Diese Vorsichtsmaßnahme (und Position der Zündschalter) verinnerlichen, denn es bleibt keine Zeit zum Überlegen.
    Lieber hundertmal den Motor öfter ausgemacht, als einmal zu spät.
  • Sehr guter Beitrag!
    Auch wenn wir es als selbstverständlich betrachten sollten wir immer daran denken!

    Üble Geschichte...!
  • Ähnlich fatal
  • Hallo zusammen,

    üble Geschichte.

    Bei der Einweisung von Fluggästen erwähne ich die Gefährlichkeit eines laufenden Props mehrfach,
    vor allem auch den dazugehörigen Verwandeten oder wer auch immer dabei ist während der Einweisung und am Boden zurück bleibt.
    Und wer bis dato seinen Hund noch nicht angeleint hat,der wird halt nicht sehen wie Papa oder wer auch immer
    in die Luft aufsteigen,eher Fiffi angeleint ist. Fiffi im Prop wäre bedauernswert,aber was wenn einer hinter dem Hund herwetzt...wer denkt da noch in die kurz vorher ausgesrochenen warnenden Worte ....?

    Erst wenn die Sippe im ,,Sicherheitssbereich" steht kann der Spaß beginnen.

    Was ich nicht verstehehe - warum läßt einer seine Paxe bei laufendem Motor aussteigen...?

    Vollkommen unverständlich.

    Gruß
    Markus2

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 178 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 45 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR