schnuffel schrieb:Nix dummes Zeug. Eine Piper Cup ist ein wunderschönes Flugzeug, heute ein seltener und gepflegter, immer noch perfekter und geländegängiger Oldtimer. Ich habe ihn früher ab und an fliegen dürfen. Heute findet man solche wunderbaren Teile nicht bei jedem Charterbetrieb. Ebenso selten wie ein Unimog aus den 50er bei SIXT zu haben ist. Deshalb haben beide ihren Preis. Kein dummes Zeug!co schrieb:..dummes Zeugschnuffel schrieb:.... einen Unimog Baujahr 1950 auch nicht....
Du bekommst ja nicht mal mehr ne Piper Cub günstig zu chartern.
co schrieb:...ein altes Thema hier - da man sich nicht sieht beim ,,Gespräch" habe ich das in den falschen Hals bekommen ;-)schnuffel schrieb:Nix dummes Zeug. Eine Piper Cup ist ein wunderschönes Flugzeug, heute ein seltener und gepflegter, immer noch perfekter und geländegängiger Oldtimer. Ich habe ihn früher ab und an fliegen dürfen. Heute findet man solche wunderbaren Teile nicht bei jedem Charterbetrieb. Ebenso selten wie ein Unimog aus den 50er bei SIXT zu haben ist. Deshalb haben beide ihren Preis. Kein dummes Zeug!co schrieb:..dummes Zeugschnuffel schrieb:.... einen Unimog Baujahr 1950 auch nicht....
Du bekommst ja nicht mal mehr ne Piper Cub günstig zu chartern.
60l Sprit sind für mich 10h, sorry aber ab und zu muss ich pinkeln. Schade, ich kenn das "Witz gemacht Kürzel " nicht.
Rüdiger
Ist kein Rotax, ist ein VISA.
Der Rotax mit 100PS lief mit 66l sicher 4:20.
Rüdiger
triple-delta schrieb:
Moin moin
Am Sonntag war die Flugsicherung in EDLA und einer meiner Piloten ist denen in die Arme gelaufen. Die Kontrolle hat eine Stunde gedauert und verlief zum Glück glimpflich.
Was bemängelt wurde war der fehlende Aufkleber mit Leergewicht (den wir aus Gewichtsgründen eingespart hatten), eine Kopie die ein Original sein müßte und die zu kleine Kennung. Letztere ist 25cm hoch und müßte laut des Beamten 30cm hoch sein, aber diese Diskussion hatten wir hier letztens glaub ich.
Vorsicht ist also immer geboten!
bb
hei
Nur so am Rande!
Liebe Leute lasst euch sagen,
bald wird es wieder dreizehn schlagen. (munkelt mein Prüfer)
Kleiner Tipp:
Wer demnächst auf irgendwelche Events fliegt, wie Tannheim
o.ä, sollte sein Gewichtsaufkleber im Cockpit haben und der Raketenausschussbereich
sollte auch markiert sein.
Kennzeichengröße kann ebenfalls ein Thema werden. 30cm oder mit Ausnahme kleiner.
Ach ja, da war noch was.................auf MTOW achten.
Und hier brav berichten.
Uwe
PS: ich bin in den letzten 20 Jahren erst zweimal kontrolliert worden. Die Wahrscheinlichkeit wieder getroffen zu werden ist als recht gering :-)
Aktuell sind 23 Besucher online.