Wenn das Gewicht abnimmt.....

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Moin moin

    Am Sonntag war die Flugsicherung in EDLA und einer meiner Piloten ist denen in die Arme gelaufen. Die Kontrolle hat eine Stunde gedauert und verlief zum Glück glimpflich.
    Was bemängelt wurde war der fehlende Aufkleber mit Leergewicht (den wir aus Gewichtsgründen eingespart hatten), eine Kopie die ein Original sein müßte und die zu kleine Kennung. Letztere ist 25cm hoch und müßte laut des Beamten 30cm hoch sein, aber diese Diskussion hatten wir hier letztens glaub ich.
    NRW scheint mir noch preußischer als die Preußen selbst zu sein, auch wenn ich in meiner Branche gucke. Vorsicht ist also immer geboten!
    bb
    hei
  • Ich nehm das mit dem Gewicht immer sehr genau, mache eine Flugvorbereitung in der auch die Gewichtsberechnung und der planmässig mitgeführte Treibstoff drinsteht.
    Einmal, als ich einen Gastflug geplant hatte, hatte ein Fliegerkamerad, der vor mir die Maschine geflogen hatte
    "netterweise" für den nächsten getankt..............nur waren es für meine Berechnung gut 20 Liter zu viel.
    Die habe ich dann über das Drainageventil in einen Kanister ablaufen lassen.
    Davon habe ich sogar Fotos gemacht.
  • wenn ich das meinen italienischen oder französischen Freunden übersetze, lachen die sich tot. Armes Deutschland.

    Gruß Micha
  • Allgäuer schrieb:
    wenn ich das meinen italienischen oder französischen Freunden übersetze, lachen die sich tot. Armes Deutschland.

    Gruß Mich
    Hmmmh. Auf der einen Seite verkaufst du UL-Piloten ADSB und auf der anderen Seite machst du dich lustig über eine Piloten, die ihre Flugvorbereitung macht, so wie sie es gelernt hat. Eine seltsame Einstellung zur Sicherheit, wenn man die nur propagiert, wenn man selber Geld daran verdient. Die Pilotin hat meine Hochachtung. Vielleicht können deine italienischen und französischen Freunde ja überleben, wenn sie auch eine ordentliche Flugvorbereitung machen á la Maja!

    In dem anderen thema schreibst du "wir haben 100 Geräte verkauft". Kannst du mal sagen, wer "wir" ist. Damit ich den Laden meiden kann, wo Leute mit einer solchen Einstellung Sicherheit verraten und verkaufen?
  • Maja schrieb:

    Die habe ich dann über das Drainageventil in einen Kanister ablaufen lassen.
    Davon habe ich sogar Fotos gemacht.

    Glückwunsch Maja, du weißt immerhin dass die C42 gedraint werden kann und vor allem, wo das Ventil sitzt. Ich habe ne Menge gestandene UL-Pilotöre, ja selbst Fluglehrer kennenlernen dürfen, die von der Existenz des Ventils keine Ahnung hatten und steif und fest behaupteten, die 42 hätte das nicht, sei ja auch ein UL....

    Natürlich kann man darüber lachen, was die Biene da gemacht hat, aber, naja, rechtlich gesehen war es sauber.
    Außerdem muß man ja seinen Freunden nicht alles erzählen.
  • Ich verstehe das so das "Allgäuer" sich auf den Beitrag von den "Triple-Delta" bezieht... das macht Sinn ;-)
  • mike.romeo schrieb:
    Ich verstehe das so das "Allgäuer" sich auf den Beitrag von den "Triple-Delta" bezieht... das macht Sinn ;-)
    Da könntest Du Recht haben.
    Ich glaube jedoch, daß "Allgäuer" sich auf den ganzen Fred bezieht.. das macht sogar noch viel mehr Sinn ;o)))

    BTW: Wo ist eigentlich Truxxon, wenn man ihn braucht?

    MfG Stefan
  • Allgäuer schrieb:
    wenn ich das meinen italienischen oder französischen Freunden übersetze, lachen die sich tot. Armes Deutschland.

    Gruß Micha

    Und meine französischen Freunde würden Maja schreiben "Hut ab" (resp. "chapeau", da es ja Franzosen sind ;-)

    Dito übrigens für die Verantwortlichen des franz. Verbands.

    Maja: Danke für Deinen Beitrag und rede ruhig auch weiterhin darüber.
    Frage: Gibt es eigentlich niemandem zu denken, dass man sich hier langsam aber sicher direkt outet wenn man dazu steht, dass man sich an die Vorschriften hält?

    Gruss Dick M.

  • Naja, da möchte ich doch noch etwas dazu sagen.

    1. Meinte ich, dass viele Ausländer nicht nachvollziehen können, wie wir Deutschen uns da anstellen. Es bezog sich nicht auf Leute, die sich gleich aus welchen Gründen gesetzes- und regelkonform verhalten. Das muss jeder für sich entscheiden. Trotzdem möchte ich mal erleben, wie ein Behördentrupp auf einem italienischen Agriturplatz zum Nachwiegen kommt.

    2. Man kann im Zusammenhang mit diesem Thread auch mal drüber nachdenken, warum man sich immer so an irgendwelchen Regeln festhält. Damit meine ich, dass es sicher vollkommen gleichgültig ist, ob ein UL 10 kg zuviel wiegt oder nicht. Ich rede nicht von +50 kg oder so, obwohl ein UL auch 10% Überladung verträgt. Wenn man mal die Unfälle analysiert, stellt man fest, dass Überladung eigentlich kein Thema ist. Warum dann darauf rumreiten und nicht an die Unfallursachen gehen????

    3. Warum ist die Überladung eigentlich nur bei ULs so ein Killerthema? Ohne es jetzt beweisen zu können, behaupte ich, dass sehr viele Flüge mit überladenen Flugzeugen durchgeführt werden. Ob das die 150er Cessna ist, die fast jeder PPler in der Schulung geflogen hat oder ein Falke oder die 172er mit 4 Leuten: Immer überladen! Kann es sein, dass hier Interessen bestimmter Kreise erkennbar werden?

    4. Für meinen Teil denke ich, dass ich lieber einen vollen Tank habe als auf 20 kg Überladung zu achten. Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.

    Gruß Micha
  • Allgäuer da gehe ich mit!


    Rüdiger

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.1 %
Ja
45.9 %
Stimmen: 205 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 30 Besucher online, davon 1 Mitglied und 29 Gäste.


Mitglieder online:
RomeoKilo 

Anzeige: EasyVFR