Notlandung im Wohngebiet

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • mike.romeo schrieb:
    Eine wirklich große Weisheit...! Danke dafür, werd′ ich mir merken... ;-)

    Es tut mir leid, aber zu behaupten, man ginge eher selbst in den Tod, als das Leben anderer, völlig unbekannter Menschen möglicherweise zu gefährden, ist doch total abgehobener Mist! Obendrein hatte der Pilot ja allem Anschein nach seine Partnerin dabei.


    Rüdiger schrieb:
    E
    ine Landung/Notlandung in einer Stadt ist unakzeptabel.

    Wie wir uns vielleicht erinnern könnnen, war nicht einmal unsere Bundesregierung in der Lage eine Entscheidung über das Aufrechnen bzw. Abwägen von Menschenleben zu fällen (Abschuss gekaperter Flugzeuge), und das verlangt ihr jetzt im nachhinein als adhoc-Entscheidung von diesem unter Megastress stehenden Piloten? Einfach lachhaft!!


    Michael

  • Hallo,

    ohne die genauen Umstände zu kennen, kennt eh keiner der hier seinen Kommentar abgibt, würde ich sagen, dass der Pilot ganz bestimmt nicht vorhatte auf einer Straße in einem Wohngebiet zu landen. Aber ich denke das war die einzige reele Chance die er gehabt hatte. Auch der A 320 Pilot der in New York auf dem Hudson River gelandet ist hätte sicher eine andere Landemöglichkeit gewählt wenn sie dagewesen wäre. Und der Selbsterhaltungstrieb ist uns angeboren! Jeder der hier behauptet bervor andere sterben, sterbe lieber ich, war bestimmt noch nicht in dieser Situation! Ich zum Glück auch nicht! 3x auf Holz geklopft!

    Bernd

  • Ich glaube wohl eher dass der Pilot in der Straße eine reele Chance sah, den MATERIELLEN Schaden seines Flugzeugs zu begrenzen. Ich kenne die Gegend, ne Wiese findet sich immer!
  • nuggen schrieb:
    Ich glaube wohl eher dass der Pilot in der Straße eine reele Chance sah, den MATERIELLEN Schaden seines Flugzeugs zu begrenzen. Ich kenne die Gegend, ne Wiese findet sich immer!

    Wenn er den Materiellen Schaden begrenzen wollen hätte, dann wäre er sicher auf einer dieser Wiesen gelandet!!!
  • Es ist das Vorrecht der User in Foren über Dinge zu schwafeln,

    von denen sie keine Ahnung haben,
    Verhalten einzufordern, das sie selbst nur an der Tastatur vorleben und
    Handlungen - hinterher - zu kritisieren, die man unter Stress kaum kontrollieren kann.

    Wer einen Luftnotfall mal erlebt (überlebt) hat, hat sicherlich eine differenziertere Meinung dazu.

    Vorverurteilung, Besserwisserei und Schuldzuzweisungen gehören da eher nicht hin.

    Freuen wir uns lieber, dass dieser Fall so glimpflich ausging.
    Experten wie Sebesta, Wezel und zuletzt R. Hackel hatten da weniger Glück...
  • Wenn einer meint, eine Landung in der Stadt sei unakzeptabel, dann hätte der Pilot wohl oben bleiben sollen oder was?


    Im Anflug auf Aschaffenburg sind 1400ft Platzrundenhöhe, ziemlich dicht bewaldet.Wem dort der Motor ausgeht der hat nicht viel Zeit nach ner guten Wiese Ausschau zu halten.Hochspannungsleitungen und ähnliches sind dort auf reichlich verbaut.


    Natürlich kommen jetzt wieder die Forumexperten mit der Meinung sie hätten alles besser gemacht.Vorher schon ne Notlandewiese im Auge gehabt. Wer macht das schon in jeder Phase des Fluges? Kein Mensch! Weil es unmöglich ist in bebauten Gebiet immer sowas in Reichweite zu haben, insbesondere im Landeanflug.


     Der Kollege hat die Maschine ohne Verluste an Menschen und ohne Verletzungen runtergebracht.


    Eine gute Leistung! Das hätte wohl nicht jeder geschafft ,da will ich mich nicht ausnehmen. Ich bin froh daß den beiden nichts passiert ist.


    Alles andere ist zweitrangig!


     

  • Warum so agressiv, was ist so schwehr daran über einer Stadt hoch genug zu fliegen?


    Rüdiger

  • Rüdiger schrieb:

    Warum so agressiv, was ist so schwehr daran hoch genug zu fliegen?


    Rüdiger


    jo in der Platzrunde am besten 3500ft...
  • Ich kenne keine Platzrunde in 1400ft über eine Stadt.


    Und das er sich nicht verletzt hat war sein Verdienst. Das am Boden keiner "getroffen" wurde war einfach nur unbeschreibliches Glück. Ich hätte im anderen Fall nicht die Schlagzeilen lesen mögen.


    Rüdiger


     

  • Saint Denis de la Réunion... Über S1 sogar oft etwas tiefer...
    Gruss Stephan
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.8 %
Ja
45.2 %
Stimmen: 217 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 41 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 37 Gäste.


Mitglieder online:
DIFH  juelketreu  Uli-Light  Stefan G. 

Anzeige: EasyVFR