Maik schrieb:Hallo Maik.....uli-w schrieb:Hallo uli-w,
...Mir sagte einmal ein Kunde...auf die Frage..wie er denn an die Pins der Kreditkarten kommt....
" Die Leute tragen ihre Pins als Telefonnummer "getarnt" in der Geldbörse".
Klaue ich die Geldbörse mit den Karten..dann hab ich auch die Geheimnummern dazu.
in was für Kreise bewegst Du Dich, dass Du derartige Kunden hast....
Grüße
Maik
Maik schrieb:
Die Leute tragen ihre Pins als Telefonnummer "getarnt" in der Geldbörse"
Die vielen PINs kann ich mir nicht merken, zumal, wenn ich manche Karte auch nur sehr selten benutze. Deshalb habe ich die PINs auch in meiner Brieftasche, allerdings nicht als Telefonnummer "verschlüsselt" sondern als Buchstaben nach diesem Prinzip. Für eine 4-stellige PIN brauche ich nur zwei Buchstaben und einen Text. Wenn der Dieb nicht weiß, welchen Text er benutzen muss, ist das System nahezu unknackbar.
Gut geeignet ist ein Gedicht, was man früher einmal auswendig gelernt hat, und in meiner Schulzeit waren das eine Menge. Und für den gebildeten Humanisten eignen sich einige Hexameter aus den Metamorphosen des Ovid am besten.
Michael
Ich habe auch einen guten Tipp fürs PW:
Kannst ruhig Deinen Namen oder was leicht zu merkendes nehmen. An irgend einer Stelle z B nach dem dritten Buchstaben oder dem Vorletzten setzt Du irgend ein Zeichen, besser 2 Zeichen ein.
Z B für Meier Meiyxer oder Mei##er . Fertig ist Dein PW . Da Du Meier heißt, kein Problem mit merken . 3 Stelle und zwei Zeichen sind leicht zu merken. Wenn Du mal was ändern willst, gehst Du an die 4 Stelle und behällst die Zeichen bei.
Wenn Du mehr Sicherheit brauchst nimm einen Namen für Banking,einen für Geschäfte( E bay) und einen für die unwichtigen ( Ulforum ) .
Dann sollen mal die bösen Hacker knacken kommen.- Viel Spaß
Ich glaube das Verfahren heißt indexieren, oder ?
So einfach ist es.
Grüße
Peter
QuaxC42 schrieb:Viel zu unsicher! Das ist doch viel zu strukturiert.Kannst ruhig Deinen Namen oder was leicht zu merkendes nehmen. An irgend einer Stelle z B nach dem dritten Buchstaben oder dem Vorletzten setzt Du irgend ein Zeichen, besser 2 Zeichen ein.
Aktuell sind 21 Besucher online.