HolgerM schrieb:
Hi,
ich spiele gerade mit der Überlegung den UL-Schein zu machen. Ich liebe fliegen und mir war bisher nicht bewusst, dass es sich dabei um ein erschwingliches Hobby handelt.
...
Hi Holger
Erst mal Glückwunsch zu Deiner klugen Überlegung. Du wirst es nicht bereuen!
880km nonstop mit dem UL? Für diese Strecke würde ich vom Trike eher abraten, also 3-Achser. 12-15l/h, da bist Du selbst beim Rotax nicht unbedingt mit 200km/h airspeed unterwegs, sagen wir mal mit einem aerodynamisch guten 3-Achser könnten 15l/h bei 180km/h oder 18l/h bei 200km/h funktionieren. Dann brauchst Du mindestens 80 Liter Benzin, kleine Sicherheit schon eingerechnet. Denken wir mal nicht gleich an das Gewichtslimit eines ULs, auch das könnte machbar sein, hängt das ganze aber noch von Faktoren ab, die Du nur bedingt beeinflussen kannst: 1.) Windrichtung und Windgeschwindigkeit 2.) Deine Blase
Ich habe mal gehört, dass z.B. die Smaragd recht sportlich ist und für so ein Vorhaben passen könnte. Bin mal gespannt, was jetzt kommt... :-)
Gruß - Rüdiger
rlippok schrieb:
Hi Holger
.............................................auch das könnte machbar sein, hängt das ganze aber noch von Faktoren ab, die Du nur bedingt beeinflussen kannst: 1.) Windrichtung und Windgeschwindigkeit 2.) Deine Blase
Ich habe mal gehört, dass z.B. die Smaragd recht sportlich ist und für so ein Vorhaben passen könnte. Bin mal gespannt, was jetzt kommt... :-)
Gruß - Rüdiger
D4 Fascination und auch Impulse100, MCR01 WT9 Dynamic , Pioneer 300 -> Gespannt was jetzt kommt .....
(fraglich ob Du die ULs für den gewünschten Preis bekommst )
Als Ausflug mit einer Zwischenlandung -> realistisch, regelmäßig da runter -> unrealistisch.
Das sind eigentlich die Strecken für die Echos z b Cirrus.
Grüße
Peter
P.S Blasenproblem schon gelöst -> Inkontinenzbeutel für €1,50 beim Friebe oder die Ente :)
QuaxC42 schrieb:P.S Blasenproblem schon gelöst -> Inkontinenzbeutel für €1,50 beim Friebe oder die Ente :) .
Hallo Holger,
nur mal so zur Illustration mein Ausflug vom letzten Wochenende:
Ich bin mit der C42 (100PS) von Eberswalde (nördl. Berlin) nach Bexbach bei Saarbrücken geflogen. 595km pro Strecke. Verbrauch 15l/h, hin bei Gegenwind 5:10 (eine Zwischenlandung), zurück direkt in 3:40.
Du solltest definitiv eine Maschine aus der von Quax genannten Kategorie aussuchen, damit Du auch bei Gegenwind noch vom Fleck kommst. Ausser bei der Fascination kommst Du aber preislich mit 35k definitiv nicht hin. Mein geheimer Favorit ist für die von Dir beschriebenen Strecken eine MCR4S. Da brauchst Du zwar einen PPL, kannst aber einen Passagier mit Gepäck unterbringen.
Dass man Strecken dieser Länge in einem Rutsch durchfliegen kann, ist wettertechnisch allerdings nicht häufig der Fall. Da brauchst Du wirklich etwas Glück und in jedem Fall einen Plan B.
Gruß
LeCiel
rlippok schrieb:QuaxC42 schrieb:P.S Blasenproblem schon gelöst -> Inkontinenzbeutel für €1,50 beim Friebe oder die Ente :) .
och nööö. Dann lieber runter, oder doch nur zwei Tassen Kaffee zum Frühstück. :-)
HAllo Rippok,
ja Kaffe kommt gut....
Da hat man schöne 8000 ft reise mit ordentlich Rückenwind und der Co hat den gequälten Gesichtsausdruck.
Ich habe schon Piloten übers Vorfeld rennen sehn, da war das UL noch nicht auf der Parkposition:)
Wer das mal auf dem Langstreckenflug erlebt hat, der wird mich verstehen. Da werden die Minuten bis zur Landung lang. Der Beutel an Board ( heißt übrigens Minilet und ist für Männchen und Weibchen ) hat dann auch psychologisch seine Funktion. Man könnte ja ........
Grüße
Peter und noch völlig entspannt. :)
Oops, mein Beitrag erschien nach Refresh nochmal. Lässt sich leider nicht löschen.
Gruß
LeCiel
Aktuell sind 22 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 18 Gäste.