Segler und UL in Saarmund kollidiert

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • @GX, Was ist bitte ein tiefer Überflug??


    @cumulus, da hast Du sicher recht, wenngleich ich nicht weiß, welchen Club Du meinst und ob ich da überhaupt dazugehören will!


    @nani, Entschuldigung, ich hatte damit niemand besonderen gemeint aber rlippok fühlt sich offenbar angesprochen! Das mit dem "Silent Cockpit below 1000 ft" finde ich völlig OK, obwohl ich das nicht praktiziere.


    Michael

  • FlyingDentist schrieb:

    @cumulus, da hast Du sicher recht, wenngleich ich nicht weiß, welchen Club Du meinst und ob ich da überhaupt dazugehören will!


    Michael

    Na klar Mike, auch hier wird Sie wieder geholfen: Es ist Le Club élitair, den Du vorgeschlagen hast, in dem nur Leute mit mehr als 100 IKühchen (hat sich den Begriff Apple schon patentieren lassen??), etwas sagen dürfen. Die anderen dürfen staunend leise lauschen....
  • nani schrieb: Unter 1000ft wird im Cockpit der Mund gehalten.....

    Funktioniert auch mit Kindern.

    Tobias
    Ob >1000ft oder weit darüber, es gibt immer Gelegenheiten, bei denen das Gerede störend, ablenkend oder gefährlich ist. Bevor ich dem Mitflieger aber erkläre wo 1000 ft sind oder sonst wie verständlich mache, dass er den Schnabel halten soll, nutze ich die Aufschaltanlage. Ich drücke ein Knöpfchen und bin allein mit mir, meinem Funk und meiner Fliegerei. Dass ich dies u.U. tun werde, das habe ich vor dem Flug verkündet. Deshalb wundert sich keiner, wenn ich ihn mal reaktionslos hängen lasse. Wenn ich wieder Lust und/oder Gelegenheit habe, binde ich ihn wieder ein in meine Kommunikation. Bis zum nächsten Mal.
    Das geht bei UL's und Echos.
  • FlyingDentist schrieb:

    @GX, Was ist bitte ein tiefer Überflug??



    Michael


    Low Approach - komm' schon FD, bitte hier keine Diskussionen um des Kaisers Bart. Ich weiß dass es tiefer Anflug heißt und Du weißt dass damit tiefer Überflug gemeint ist.

  • cumulus schrieb:
    Es ist Le Club élitair, den Du vorgeschlagen hast, in dem nur Leute mit mehr als 100 IKühchen (hat sich den Begriff Apple schon patentieren lassen??), etwas sagen dürfen. Die anderen dürfen staunend leise lauschen....

    Das ist wohl ein krasses Missverständnis. Ein IQ von 100 ist lediglich der Sollwert eines normal entwickelten Individuums, nämlich Intelligenzalter geteilt durch Lebensalter mal 100 und somit eigentlich nichts Außergewöhnliches. Verwundern sollte hier dann eher die Selbsteinschätzung :-))


    Michael


  • GX schrieb:
    Low Approach - komm' schon FD, bitte hier keine Diskussionen um des Kaisers Bart. Ich weiß dass es tiefer Anflug heißt und Du weißt dass damit tiefer Überflug gemeint ist.


    Low Approach, tiefer Anflug, tiefer Überflug, etc.


    Das bundesdeutsche Luftrecht kennt dafür nur einen Begriff: illegaler Tiefflug!


    Michael 


  • Darkwing Duck schrieb:


    ........ um hört mit diesem unsäglichen Öffentlichen Mutmaßungen auf. Wer früher bereits einmal von verschiedenen Unfällen gehört hat umd seine Überlegungen später mit dem BFU Bericht abgeglichen hat wurde schon mal schnell eines besseren belehrt. ................... Ihr könnt mir glauben ich spreche aus Erfahrung.



    HAllo


    ich habe es so satt mir den Mund( Forumbeitrag) verbieten zu lassen. Ja, ich bringe subjektive Erfahrungen ein und stelle auch mal eine begründete Mutmaßung auf. Noch in keinem Beitrag habe ich Schuld zugewiesen. Da man als Pilot aber nicht alle Fehler selbst machen kann, ist es schon möglich aus verschiedenen Beiträgen hier ( auch zu Absturz -Themen) was zu lernen oder sich in Erinnerung zu rufen. Der ewige Hinweis auf den BFU Bericht ist meistens nutzlos. Ich habe gerade zu Beginn meiner Fliegerkarriere viele gelesen. Die kommen oft nach Jahren und haben wenig Aussagekraft. Zu 80 % beschreiben Sie das was auch schon in der Zeitung stand. Nur wenn mal ein technischer Defekt analysiert wurde wirds interessant. Da kann man wenig draus lernen. --  Unsäglichen Öffentlichen Mutmaßungen ?? --  Nein - eine normale Diskussion leider zu einem traurigen Thema. Anstatt die ewigen Belehrungen könntest Du vielleicht mal was aus Deiner Erfahrung ( die wir Dir gerne glauben)  beitragen.  


    Grüße


    Peter

  • In der Kontrollzone gibt es natürlich einen "cleared low approach", (Bedeutung= der Anflugweg ist frei und genehmigt") den der Pilot nach seinem fliegerischen Ermessen auch mit Unterschreitung der Sicherheitsmindesthöhe durchführt.
    Mit dem Überflug der Anflugschwelle wird aus dem Anflug ein Abflug, den der Pilot, wenn er die Landung nicht zum Abschluß bringt, nach eigenem fliegerischen Ermessen auch mit Unterschreitung der Sicherheitsmindesthöhe durchführt und damit faktisch einen tiefen Überflug macht, der legal ist, egal wie man ihn nennt.

    An unkontrollierten PLätzen dürfen Sicherheitsmindesthöhen jederzeit unterschritten werden, wenn sie dem Zweck einer späteren Landung dienen. Das beinhaltet auch den Überflug mit der Feststellung. "Der Windsack hängt mir zu stark quer zur Bahn, da komme ich doch noch mal in einer Stunde wieder und schaue, ob das besser geht." 

    So und jetzt feste druff auf meine Feststellung. Ich geh jetzt zu einem "Fliegerball"
  • Die Platzrunde ist nichts geschütztes, reserviertes.  Truxxon

    Moin - Platzrundenhöhen in Saarmund (700ft UL / 1000ft Echo) entsprechen in etwa der von Beobachtern geschätzen Flughöhe des UL von 300m. Natürlich reine Spekulation - aber mir kam dabei sofort eine mögliche "Landeabsicht"  in den Sinn.

    Ich selbst halte mich übrigens immer ziemlich genau an die Angaben (Platzrundenhöhe) in den AIPs und fliege selbst oft auch über die Motorplatzrunden ein bzw. aus. 

    @Daisy Duck: Ich fände es schon hilfreich wenn noch viel mehr Piloten eigene Erfahrungen berichten - der Anlass ist traurig aber geeignet. Wenn andere davon lernen ist es doch toll - wenn auch damit nicht im Geringsten dem tatsächlichen Unfallhergang in Saarmund oder anderswo entsprochen werden kann. Den Anspruch Letzteres zu erraten verfolgt aber doch wohl auch niemand hier ensthaft. 

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55 %
Ja
45 %
Stimmen: 220 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 28 Besucher online, davon 1 Mitglied und 27 Gäste.


Mitglieder online:
hotelromeo 

Anzeige: EasyVFR