Leider gibt es mal wieder einen Unfall der schwersten Sorte zu vermelden. Drei Tote sind zu beklagen.
LeCiel
DAL4 schrieb:Ich will auch nicht einen Funken spekulieren über den Unfall, den Hergang oder gar Schuldige.
Wäre vielleicht ein Fall für Powerflarm gewesen?
DAL4 schrieb:
Zeugen sprachen von 500 - 1000m Höhe. Da wird kaum noch ein Windenseil im Spiel sein, wenn diese Höhenangabe stimmt.
Mit heutigen Kunststoffwindenseilen können Ausklinkhöhen von über 1000 m erzielt werden!
Michael
Wenn man
bedenkt, der Segelflieger hat im Segelflugzeug in Verbindung mit dem Vario permanent
zu kämpfen, muß mit dem Navi navigieren, hat den Sollfahrtgeber immer im Auge,
hat den Funk abzuhören und muß Flarm ständig im Blick haben. Hinzu kommt, daß
der Transponder auch im SF zunehmend an Bedeutung gewinnt. Hätte bald vergessen, noch
zwei bedeutende Instrumente gibt es für den SF: Der Fahrtenmesser und der
Wollfaden. Naja, das Popometer spielt auch noch eine Rolle.
Aktuell sind 23 Besucher online.