Stunden Anrechnen

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo zusammen,


    die Ausbildung SPL kostet bei der AeroBeta 5600€. Der Theoriekurs ist vom Umfang her gleich den PPL Kursen. Daher sind vll. die Kurspreise etwas höher als bei anderen UL Flugschulen.


     

  • @ Bananebieger


    Joo, 4900 € ist gerade noch realistisch. Wobei mir das bei den drei Flugzeugmustern dann schon sehr günstig erscheint. Kommt natürlich auf die Kalkulation an. Wenn die den Unterrichtsraum voll sitzen haben wirds günstiger. Lass Dich überraschen :)

  • Ich glaube einfach, dass die Auslastung der Flieger recht gut ist. Für die Schnupperstunde in der G3 (25min waren wir davon in der Luft) habe ich sagenhafte 40 Euro hingeblättert, was ca. 96 Euro/h für das Fliegen sind.
    Wie gesagt kostet in EDLT die günstigste C42 70 Euro nass je Stunde, ohne dass man dafür einen Stundenblock abnehmen muss. Aufgrund der Charterpreise in EDLO, EDLT, EDAY und EDHE tippe ich mal darauf, dass dort, wo (UL-)fliegerisch viel geboten wird, auch die Charterpreise niedrig sind, während z.B. das einzige Charter-UL in Hamburg dementsprechend teuer ist.
  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 3 Monate.
  • Zurück zum Thema desjenigen der den Thread eröffnet hat:

    Beim PPL-A ist die Anrechnung von UL Stunden nicht möglich. Die PPL-A ist international geregelt, die SPL im Gegensatz aber national. Also Anrechnung nicht möglich.

    aber beim PPL-N sieht die ganze Geschichte etwas anders aus, da der PPL-N wie der Name schon sagt auch national geregelt ist. Beim PPL-N ist es meines Wissens nach so, dass UL Stunden auf den PPL-N angerechnet werden können. Umgekehrt ist es auch möglich, also PPL-N Stunden auf UL anzurechnen.

    Lediglich bei den Übungsflügen die Abschließend zum Scheinerhalt geflogen werden müssen sieht es etwas anders aus. Die Übungsflüge mit Fluglehrer müssen immer in der jeweiligen Klasse mit einem Fluglehrer, der die Lehrberechtigung zur jeweiligen Klasse besitzt erfolgen. Der Übungsflug für PPL-N ist also nicht auf UL möglich. Der Übungsflug für UL auch nicht auf Echo.
  • Hallo zusammen !


    Also meine Ausbildung bei einer kleinen süddeutschen Flugschule hat mich 3800 Euro gekostet.
    Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich auf C22 geschult habe, und nicht mehr Stunden als vorgeschrieben gebraucht habe. Außerdem gehört der Landeplatz dem Flugschulinhaber, was natürlich die Landegebühren in Grenzen hält.


    Gruß David

  • Was kostet die C22 pro Stunde?
  • Oh, da müsste ich jetzt nochmal nachschauen, ich glaube es waren während der Schulung 100 Euro mit Fluglehrer. Wenn du es aber genau wissen willst, muss ich nochmal nachschauen.
    Gruß David
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.8 %
Ja
45.2 %
Stimmen: 208 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 40 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 37 Gäste.


Mitglieder online:
rodi  Michael_B  HansOtto 

Anzeige: EasyVFR