Quantil schrieb:Der Text für die Homepage ist noch beim Übersetzer.
Wie Ikarus seine Webseite pflegt sagt doch wirklich alles.
Da stellen die einen neuen Flieger auf der Aero vor und deren eigenen Webseiten sind weiterhin im Dornröschenschlaf.
Keine News, Keine Infos - Nichts, nada
das ist schwach
VG Markus
mike.lima schrieb:Hallo Mike Lima,
@kbfly: Zur Performance wurde weder auf der Pressekonferenz etwas gesagt noch etwas in den verteilten Unterlagen erwähnt. Aber der Preis ist bereits auf dem Flyer gedruckt, der den Pressevertretern ausgehändigt wurde. Und das ist der hier erwähnte Preis. Damit ist zumindest der Preis schon einmal veröffentlicht - wenn auch nicht auf der Comco Ikarus Website.
Gruß mike.lima
So eine ähnliche Kostendiskussion hatten wir doch neulich schon mal. Ich kann zwar nichts zur C42/C52 sagen, aber im Grunde ist es doch immer das gleiche: Wenn man es mal von der anderen Seite betrachtet, dann fallen spontan Entwicklungskosten (+Zulassungen usw.), Materialkosten, Arbeitskosten (Personalkosten), Gebäudekosten, Maschinenkosten, Werbekosten usw. ein. Geht mal auf http://www.breezeraircraft.de/index.php?article_id=21&clang=0 da ist ein nettes Bild des "Breezer-Teams", und dann überlegt wovon all die Leute leben sollen, wenn sie im Jahr eine Hand voll Flieger bauen und verkaufen damit wir was zum spielen haben. Ich glaube wirklich reich ist davon noch keiner geworden.
Gruß - Rüdiger
Aktuell sind 23 Besucher online.