Comco-Ikarus C52 auf der AERO???

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Tach zusammen,


    habe gestern Abend in einem Vorbericht zur AERO im TV bei einem kurzen Schwenk durch die


    Messehallen ein UL mit der Aufschrift Comco-Ikarus und C52 entdeckt.


     


    Weiß darüber vielleicht jemand schon etwas?


     


    Gruß flyjim 

  • Ja, aus berufener Quelle (Innßaidter) hörte ich am 1.4., dass man wegen der dauernden Spöttelei mit den "Fliegen an der Hinterkante der Flügel", nun endlich Abhilfe geschaffen hat.
    Bei der C 52 sind zukünftig - wie bei den meisten ULs - die Fliegen an der Flügelvorderkante zu finden:

    Die brandneue C 52 hat einen Rollbezug, (ähnlich wie diese Werbe-Wechseltafeln bei Fußballspielen) der rollt, sobald die Maschine steht, vollautomatisch die Fliegen von der Hinterkante nach vorn. Doll ne?
  • DAL4 schrieb:
    Ja, aus berufener Quelle (Innßaidter) hörte ich am 1.4., dass man wegen der dauernden Spöttelei mit den "Fliegen an der Hinterkante der Flügel", nun endlich Abhilfe geschaffen hat.
    Bei der C 52 sind zukünftig - wie bei den meisten ULs - die Fliegen an der Flügelvorderkante zu finden:

    Die brandneue C 52 hat einen Rollbezug, (ähnlich wie diese Werbe-Wechseltafeln bei Fußballspielen) der rollt, sobald die Maschine steht, vollautomatisch die Fliegen von der Hinterkante nach vorn. Doll ne?

    Ja nee is klar!


    Und für die Fascination soll es seit 1.4. Heliumtanks geben! Diese, so wird empfohlen, sollten vor dem Wiegen dringendst eingebaut und randfoll mit Helium gefüllt werden! :-) Auch geil oder!?

  • Das ist ein ganz alter Hut !
    Die Tanks sind schon seit der Zulassung eingebaut. Bei Auslieferung hat Dallach immer ein Tütchen Helium mit eingepackt.
    Heute hat jeder, der eine Fasci hat, natürlich eine eigene Heliumtankstelle.
    Landen kannste dann auch nur noch mit voller Motorleistung im Sturzflug. Und unten muss man sie sofort am Boden anketten. Sonst fliegt sie weg.
  • DAL4 schrieb:
    Ja, aus berufener Quelle (Innßaidter) hörte ich am 1.4., dass man wegen der dauernden Spöttelei mit den "Fliegen an der Hinterkante der Flügel", nun endlich Abhilfe geschaffen hat.
    Bei der C 52 sind zukünftig - wie bei den meisten ULs - die Fliegen an der Flügelvorderkante zu finden:

    Die brandneue C 52 hat einen Rollbezug, (ähnlich wie diese Werbe-Wechseltafeln bei Fußballspielen) der rollt, sobald die Maschine steht, vollautomatisch die Fliegen von der Hinterkante nach vorn. Doll ne?
    ...und für die wo's no ned genug ist - Instant-Can-Fly's - Sprühfliegen aus der Dose :-)
  • ...obwohl - eigentlich Schade. Ich würde mir mal gerne ein wirkliche Weiterentwicklung einer C42 anschauen. Potential hat der Flieger ja unbestritten - nämlich für sinnvolle Änderungen und Erweiterungen (richtiges Gas z.B. etc.)...;-)
  • Wo im Fernsehen war denn der Bericht? Kann man ja evtl. online nochmal ansehen, wenn man die Quelle kennt und die Bilder als Diskussionsgrundlage verwenden ;)

    Gruß, Alex.
  • Servus Gemeinde,


    hab in die Bildergalerie ein Pic von der Neuen hochgeladen, frisch von der Aero...
  • ...hab nicht mit einem Comco Mitarbeiter gesprochen, es lagen auch kein C52 Prospekte aus und um den Flieger war eine Absperrung. Offenbar gibt es ein neues Fahrwerk, man kann wohl zwischen klassischem IkarusFlügel und neuem Composite-Flügel wählen, der ein war rechts, der Andere links angebracht. Auch das Leitwerk ist jetzt Composite und nicht mehr Rohr-Tuch. Ansonsten sieht die Neue der C42 seeehr ähnlich. Wie gesagt- ein Pic hab ich in die Bildergalerie geladen.
  • Danke für das PIC.

    Sieht ja aus wie die neueren Studen der FK9. Längere nase, schmaleres Heck, also bessere Aerodynamik! Und sind die Flügel jetzt fest, hab ich das richtig gesehen?
    Hätten sie die jetzt nicht C42C nennen können :D oder ist da was grundsätzlich anders?
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55 %
Ja
45 %
Stimmen: 209 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 16 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR