Platzrunde von Detmold EDLJ

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo.

    Kann mir jemand zu der Platzrunde von Detmold verhelfen? Auch unter airports.de ist die Platzrund nicht aufgeführt.
    Gibt es online ausser airports. de noch eine Anlaufstelle für Platzrundenkarten?

    Gruß, Alex.
  • http://www.lsv-detmold.de/index.php?option=com_content&view=article&id=17&Itemid=15



    Höhe / Elevation 623 ft / 191 m



    FISLangen Information 129.875



    Rufzeichen / Call sign Detmold Info



    Frequenz Tower 122.750 GE



    Koordinaten 51° 56,46′ N / 08° 54,25′ E



    Platzrunde / Traffic circuit  N 1800 ft



    RWY360 x 18 m, Asphalt



    RWY 09TORA 360 m; LDA 510 m



    RWY 27TORA 510 m; LDA 360 m



    MTOW 2000 kg = Mit deinem Transporter kommst du nicht hin!

  • Danke ;)

    Die Frage ging eher dahin, einen Anflugplan in Form einer Karte oder sowas zu haben, woran man sich in der Platzrunde Räumlich orientieren kann ;)

    Denke werde bei passender Beladung unter 472,5 kg bleiben!!!
  •  

  • GAT24 will viel Geld!
    Der F-Platz hat keine nennenswerte Platzrunde, im FTK ist auch nichts.
    Frag doch thomasnrw hier im UL-Forum, er ist da zuhause.
    Gruss
  • Da benötigt Jeder einer Sondererlaubnis, da würde ich erstmal unter der Rufnummer anrufen und nachfragen.
  • Crash schrieb:
    Da benötigt Jeder einer Sondererlaubnis, da würde ich erstmal unter der Rufnummer anrufen und nachfragen.
    Anfunken reicht. Die sind auch alle ganz nett auf dem Turm. Platzrunde, wie Truxxon beschrieben hat...
  • In EDLY gibt es auch keine vorgeschriebene Platzrunde. Motorflug im Süden, Segelflug im Norden, fettich. Macht besonders für die Anwohner Sinn, weil so nicht immer wieder die selben Anwohner überflogen werden, nur weil es ja so in der AIP steht, bzw. weil man das GPS stur abfliegt. Veröffentlichte Platzrunden sind nur Empfehlungen und als solche zu betrachten. Ansonsten siehe Truxx.

    Fliegt man Bonn-Hangelaar an, dann tut man allerdings gut daran, die vorgegebene Platzrunde exakt einzuhalten. Die haben sogar Farbmarkierungen am Boden. Das die Protestler sich dadurch nur mehr Schaden, bzw. der "Lärm" immer wieder die Gleichen trifft, das haben die noch nicht erkannt. Ja, dumme Menschen gibt halt auch...tztztz.
  • truxxon schrieb:
    Unfassbar! Riesen-Diskussionen um die angebliche Zwangs-AIP, AIP hier, AIP dort, MUSS man haben, hab ich, warum ihr nicht. Und nun kann niemand diese simple Frage beantworten? Wär das nicht so traurig, müßt man sich auf die Schenkel klopfen.

    Für Segelflug gibt es eine Südplatzrunde. Motorflieger kommen von Norden einfach Kurs 180° bis nördlich Diestelbruch oder östlich Heidenoldendorf und drehen dann ins Endteil in die 09/27. Für den Abflug einfach so früh es geht nach Nord-West bzw. Nord-Ost abdrehen und gesunden Menschenverstand einschalten: Je leiser, je höher, destoweniger Streß.

    Soviel zu den AIP- und Anflugkarten-Helden! Well done.

    Truxxon
    Jung Deine Grundagressivität ist echt beachtlich. Hast Du eigentlich ne ZÜP?

    Anstatt so zu quasseln hättest Du pragmatisch die Platzrunde mal lieber hier eingestellt:





    Nur Ausschnittsweise wegen Copyright.......

    P.S. Sowohl im GAT wie auch im Air Navigation Pro Bestandteil der AIP′s.......
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.6 %
Ja
45.4 %
Stimmen: 207 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 29 Besucher online, davon 1 Mitglied und 28 Gäste.


Mitglieder online:
Heli 

Anzeige: EasyVFR