Sonnenbrille zum fliegen

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Für mich wirkt das wie ein Wunder. Ganz so extrem habe ich es wegen nur im Auto benutzt noch nicht bemerkt, aber ich war auch kürzlich im Schwarzwalt auf etwa 1100m MSL spazieren. Die Wolken hingen regelrecht an dem Berg fest. Im Wald kamen zwar schöne Sonnenstrahlen durch die Bäume und den Nebel und in Kombination machte ein traumhaft schönes Bild. Ich kam dann zwecks Fotos machen auf die Idee die Sonnenbrille abzuziehen und war verblüfft wieviel weniger Details zu sehen sind. Ich habe wirklich keine Seeschwäche und die Sonnenbrille hat auch keine Korrektur. Es sind normale Gläser. Aber der Unterschied ist wirklich enorm. Für mich ein Wunder der Technik. Ich werde vielleicht langfristig noch in eine 90% Skylet investieren. Bei sehr hellem Sonnenschein kommt sie mir noch etwas zu hell vor. Ich denke es schadet nicht im Flugzeug beide dabei zu haben....


    Gruss Steve

  • Ich kann das alles nur bestätigen. Vor allem die Konturen der Wolken an einem ohnehin weißem oder grauen Himmel macht erst eine vernünftige Sonnenbrille richtig gut sichtbar.

    Ich bin auch total zufrieden mit dem Ding und erwische mich auch öfter, dass ich die Sonnenbrille auf habe obwohl die Sonne gar nicht so stark scheint oder überhaupt nicht da ist. Aber wer es selbst erlebt hat, weiß warum...
  • Neben den vielen Tipps zur Auswahl der Gläser ist die Wahl eines Gestells auch nicht unwichtig. Die Bügel sollen nicht zu weit vom Kopf abstehen und von der Materialstärke her eher dünn und nicht zu breit sein. Nur dann kann das Headset optimal funktionieren (Geräuschdämmung, Verständlichkeit im Funk).
  • Ich hatte genau nach diesen Kriterien ein Gestell ausgesucht. Allerdings hat die gute Frau im Brillengeschäft noch so lange herumjustiert, bis die Brille perfekt sitzt, dass ich jetzt zumindest das Gefühl habe sie liegt nicht wirklich nah genug an der Seite an, so dass das mit dem Headset ein Problem werde könnte. Das konnte ich aber noch nicht testen. Da sich das Wetter jetzt hier bei mir im Süden einigermassen beruhigt hat, werde ich mich jetzt mal auf den Weg machen und ins Flugzeug steigen. Vielleicht kann ich sie ja heute testen.


    Gruss Steve

  • @ Carlson Beitrag 14:00


    Du solltest Krimi-Autor werden! Sehr spannend beschrieben :)


     

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.8 %
Ja
45.2 %
Stimmen: 208 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 19 Besucher online, davon 1 Mitglied und 18 Gäste.


Mitglieder online:
Chris_EDNC 

Anzeige: EasyVFR