Hallo zusammen
Ich habe hier eine alte Sonnenbrille mit Kunststoffgläsern, die bei ungünstigem Sonneneinfall einen grauen Schleiher bildet und mir die Sicht fast unmöglich macht. Das gleiche Problem hatte ich auch mit der Brille bei einer Flugstunde bei schönem Wetter. Ich war gezwungen die Brille während des Fluges abzunehmen, weil ich eher schlechter gesehen habe als mit Brille.
Nun war ich beim Brillenhändler meines Vertrauens und habe mich beraten lassen. Eine Fassung habe ich gefunden, die mir gefallen würde. Nun brauche ich noch die passenden Gläser.
Worauf sollte man denn achten, wenn man eine Brille zum fliegen kauft? Da man ja in grösseren Höhen fliegt, macht eine Brille die das ganze UV-Spektrum blockt in jedem Fall Sinn. Was ist mit der Farbe der Gläser? Grau, Braun, Blau, Gelb.....? Macht das einen Unterschied? Gibt es eine Farbe, die man zum fliegen z.B. wegen des Kontrast am besten nehmen sollte?
Sollten die Gläser entspiegelt sein oder ist das egal?
Vielleicht ist auch alles unwichtig, dann kaufe ich was mir gefällt.
Danke für Eure Tipps.
Gruss Steve
Das ist cool. Ich denke ich werde die Gläser von Zeiss nehmen. Man kann die Gläser zusätzlich noch entspiegeln lassen. Macht das Sinn?
Gruss Steve
Wie gesagt, ich habe zur Zeit auch eine 7,90€ Brille. Bei "normalem" Sonnenlicht ist die auch super. Allerdings kommt es vor, je nach Winkel, wie die Sonne einfällt, dass ich plötzlich eine komplett vernebelte Sicht erhalte. Die "Biligbrille" die ich zumindest vor einigen Jahren gekauft habe taugt nichts. Jetzt gebe ich zur Sicherheit ein paar Euronen mehr aus.
Am Montag werde ich nun die Zeiss Gläser (80%, entspiegelt und gehärtet) bestellen. Wird warscheinlich ein recht teurer Spass. Aber ich schätze ich habe dann erstmal wirklich was Gutes.
Werde euch berichten, sobald ich die Brille getestet habe.
Gruss Steve
30.09.2008 - Nachtrag nur mit Editierfunktion. Sorry, IMHO Bullshit :)
Hallo zusammen
Zwischenzeitlich war ich beim Optiker meines Vertrauens...
Anbei nun die Kosten:
Brillengestell: 39.50 Euro
Skylet Road: 55.- (pro Glas)
Entspiegeln und härten: 65.- (pro Glas)
Macht unterm Strich 279.50 Euro.
Weil ich noch eine Versicherung abgeschlossen habe, die mir die nächsten 2 Jahre die Brille im Fall der Fälle zu 70% ersetzt, habe ich einen Rabatt bekommen und zahle jetzt noch etwa 255.- Euro.
Jetzt freu ich mich riesig. Konnte die Gläser im Laden schon testen und der Unterschied zu meiner aktuellen Sonnenbrille war schon im Laden enorm festzustellen (und das obwohl keine Sonne im Laden war *LOL*)
In max. 2 Wochen sollte ich die Brille haben. Dann gleich mal ins Flugzeug und hoffen dass die Sonne scheint :)
Gruss Steve
Hallo zusammen
Wie versprochen mal ein Update zu diesem Thread. Leider konnte ich die Brille noch nicht beim fliegen tragen. Ich bin zeitlich nicht dazu gekommen. Allerdings habe ich die Brille bereits im Auto und auch zu Fuss benutzt. Hierzu kann ich nur eins sagen: WOW
Die Kosten haben sich meines Erachtens gelohnt. Ich habe immer nur Billigbrillen getragen. Da macht sich insbesondere der Unterschied zur Skylet Road enorm. Der Kontrast scheint viel besser zu sein als ohne Brille und manchmal möchte ich sie gar nicht abziehen, weil man wirklich das Gefühl hat, besser damit zu sehen.
Für mich ganz klar ***** (5 Sterne)
Gruss Steve
Aktuell sind 31 Besucher online, davon 1 Mitglied und 30 Gäste.