Fläming Air Smaragd - Flächenmodifiktaion

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Verdammt,


    ich war 2 Tge nicht on-line. Hab alles nachgelesen, dachte ich hab was verpasst.


    Ich hab aber gar nichts verpasst, absolut nichts!


    Rüdiger

  • Ernst Vollmer schrieb:

    Das wär wirklich nicht auszudenken, wenn ausgerechnet Du Grenzen festlegen könntest. Auch Dirk Ketelsen wird noch merken, was er sich mit Dir da angelacht hat.


    Nixxon alias truxxmann


    Beste Grüße vom alten Ernst


    "Ein Bild sagt mehr als tausend Wort".  Ein entferntes Bild erst recht...


    Michael

  • DAL4 schrieb:
    @ nani: "Auch Du, mein Sohn nani?"

    Oder bist Du auch eine Inkarnationen von tru....?
    Hallo dal4,

    ich hab keine Ahnung, warum ich Dein Sohn sein sollte, also bitte laß das.

    Hattest nicht Du mich aufgefordert, meine Beiträge kritisch abzusehen? Ich hab also all meinen Unsinn gelöscht. Wenn das alle täten, wer dieser Thread leer. Ja, meine Beiträge in diesem Thread waren Unsinn. Wer das nicht erkannt hat, schubst auch kleine Igel in die Pfütze.

    Ich muß aber unumwunden zugeben, Ihr habt gewonnen. Verfolgungsjagd, BFU-Bericht, all die genannten Namen, und selbst Karl O. gehören hier her. Und auch regelmäßg wieder. Der OP hat seine Antworten, sonst hätte er bestmmt nicht so zustimmend mitgemacht. Die rätselhaften Anonymen wurden enttarnt. Und ich bin Dein Sohn.

    Ach ja, ich hab auch was gelernt. Wenn der nächste Smaragd Thread den gleichen Weg geht, halte ich mich raus. Und melde mich still und heimlich aus diesem Forum ab. Versprochen.

    Tobias
  • nani schrieb:

    Und melde mich still und heimlich aus diesem Forum ab. Versprochen.

    Tobias
    Sich selbst abmelden - auf die Funktion warte ich schon lange vergeblich.
  • @ nani, es war die zeitgleiche Löschung Deiner Beiträge mit denen von WSN und truxxon, die mich auf das Wortspiel "Auch Du, mein Sohn nani" (Brutus) brachte. Cäsar sagte das zu Brutus, als dieser ihm das Messer in den Rücken gestoßen hatte.

    Bitte entschuldige, wenn ich Dich mit der Lichtgestalt truxxon in Verbindung gebracht habe. truxxon würde kaum zugeben, Unsinn geschrieben zu haben.

    Es zeugt schon von Mut, seine Beiträge - wenn sie denn nicht so ganz toll gelungen sind- zu löschen und sie auch noch als Unsinn zu bezeichnen.
    Respekt. Und das meine ich ernst. Ich gelobe, zukünftig vorsichtiger zu sein.

    Aber nun verrat mir mal, wer/was ist Karl O. und OP? Ich habe wirklich keine Ahnung.

    Beste Grüße
    DAL4
  • Habe heute auf meine Anfrage per Email eine freundliche Einladung von Monika Hackel von Fläming-Air bekommen, ihre Peregrine probe zu fliegen. Dazu hat sie noch eine Menge Erklärungen geschrieben, die eigentlich sehr vertrauenerweckend sind. Ich frage gleich zurück, ob ich die (persönliche)  Antwort hier hinein kopieren darf. Aller Voraussicht nach werde ich meine Probeflüge in den nächsten Wochen machen und natürlich so objektiv wie es mir möglich ist, hier berichten. 
  • Karl-Alfred_Roemer schrieb:
    Habe heute auf meine Anfrage per Email eine freundliche Einladung von Monika Hackel von Fläming-Air bekommen, ihre Peregrine probe zu fliegen. Dazu hat sie noch eine Menge Erklärungen geschrieben, die eigentlich sehr vertrauenerweckend sind. Ich frage gleich zurück, ob ich die (persönliche)  Antwort hier hinein kopieren darf. Aller Voraussicht nach werde ich meine Probeflüge in den nächsten Wochen machen und natürlich so objektiv wie es mir möglich ist, hier berichten. 
    Ich denke, Du wirst keine Mails veröffentichen dürfen. Das ist auch irgendwie nachvollziehbar...

    Deinen Bericht erwarte ich aber mit Spannung! Gib bitte mal Laut, wenn Du dort warst!

    Q.
  • Selbstverständlich :)
  • Bin erschüttert, wie man sich das Leben so schwer machen kann. Um ein Bild von der Qulität der Peregrine zu bekommen, sollte man den Artikel in der Nov. Ausgabe im Flieger und den Artikel im Aerokurier nachlesen und schon ist man informiert!
    Gut die Reportagen werden meist sehr zu Gunsten der Hersteller geschrieben, aber zwischen den Zeilen steht doch die Warheit!
    Der praktische Weg wurde ja schon aufgezeigt: Termin bei Flämingair machen und einen Super-Tag in Oehna verbringen. Wem das zu ansterengend ist, sich einen Termin bei der nächsten Demo-Tour geben lassen!
    Beste Grüße
    miesi
  • miesi schrieb:
    Bin erschüttert, wie man sich das Leben so schwer machen kann. Um ein Bild von der Qulität der Peregrine zu bekommen, sollte man den Artikel in der Nov. Ausgabe im Flieger und den Artikel im Aerokurier nachlesen und schon ist man informiert!
    Gut die Reportagen werden meist sehr zu Gunsten der Hersteller geschrieben, aber zwischen den Zeilen steht doch die Warheit!
    Der praktische Weg wurde ja schon aufgezeigt: Termin bei Flämingair machen und einen Super-Tag in Oehna verbringen. Wem das zu ansterengend ist, sich einen Termin bei der nächsten Demo-Tour geben lassen!
    Beste Grüße
    miesi


    bei allem Respekt, aber die sogenannten Testberichte kann man m. E. getrost, vor allem im aerokurier, in die Tonne kloppen. Ich habe den Bericht über die Peregrine im aerokurier gelesen; erstens kann man rein platztechnisch in diesen paar Zeilen inhaltlich überhaupt keinen Eindruck vermitteln (bzw. als Leser erhalten) und zweitens liest sich das alles eher wie in einem Herstellerprospekt. Und wenn mal was kritisiert wird, sind es wie bei der Skylane im ak im letzten Heft, so Sachen (wohlgemerkt bei einem UL, das 72.000€ brutto kosten soll) wie: "das Finish in der Herstellung muss noch besser werden, da sind die etablierten (deutschen Hersteller) weiter"; dass diese ihre UL sinnloserweise für über 100.000€ anbieten, wird bei diesem netten Vergleich verschwiegen.

    Wenn es nach den "Prospekten" [aerokurier, fliegermagazin (das ist sehr viel besser geworden)] ginge, wäre jedes UL ein "super Flugzeug". Ich würde mir wünschen, dass die mal ein bisschen kritischer an die Sache herangingen, und die für den UL-Piloten tatsächlich wichtigen Dinge herausarbeiten: stimmt das Gewicht mit dem im Gerätekennblatt angegeben überein (warum nehmen die nicht mal ne Waage mit), wo könnten tatsächlich Herausforderungen im Rahmen der Wartung auftreten, was ist in Bezug auf den Fertigungspozess zu sagen (professionell, Garage?).

    löbliche Ausnahmen sind hier "Der Flügel" und vor allem pilotundflugzeug; nur leider liegt dort der Fokus ab "Echo" aufwärts!
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55 %
Ja
45 %
Stimmen: 220 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR