Hallo zusammen,
mein Freund und ich wollen uns gemeinsam einen Flieger kaufen. Wer kann uns bei der Vertragsgestaltung weiter helfen? Mustervertrag für Haltergemeinschaft etc.. Vorab schon mal DANKE für Euere Infos.
Hallo pitt
kritisch ist auch immer wenn einer aus der HG wieder ausscheiden will. HG Anteile zu verkaufen ist schwierig. An solch einer Hobby- Ehe kann auch eine Freundschaft scheitern. Denn bekanntlich hört die Freundschaft beim Geld und beim Fliegerputzen auf. Grüße
Peter
nun ja, HG ja oder nein ist wohl eine Glaubensfrage: für mich damals ausschlaggebend waren (keine HG einuzgehen sondern einen eigenen, gebrauchten Flieger zu kaufen):
- Haftung: auch wenn das keiner so richtig wahrhaben will: eine HG ist eine GbR, die Haftung erfolgt gesamtschuldnerisch; heißt: man haftet mit Hab und Gut für entstehende Schäden, die ich oder die HG-Partner verschulden
- Sicherheit: wenn ich als alleiniger Halter u. Eigentümer den Flieger aus der Halle ziehe, weiß ich wer die letzte Landung gemacht hat und weiß auch, wie "spotlich" diese war. Und wenn dann was passiert, bin ich allein dafür verantwortlich...
Aber klar, wenn man alleine einen Flieger hat, stehen die hohen Fixkosten, lange Standzeiten usw. Wenn eine HG klappt (mehr als 2/3 würde ich nicht empfehlen) ist es wunderbar und kostentechnisch sehr sinnvoll.
Danke für Eure Komentare. Nun ja, was soll ich sagen? Ihr schreibt die Realität und die läßt mich grübeln. Da ich die Haltergemeinschaft mit 2 Leuten vorhabe ich ich meinen Mithalter auch gut kenne, sollte es gut gehen.
Hat von Euch noch jemand eine Idee, wo ich einen Mustervertrag bzgl. Haltergmeinschaft bekomme. Den vom DAEC habe ich schon. Gibt es noch etwas anderes.
Nochmals danke für Eurere Komentar
Gruß
Peter
...so ein vertrag sollte wohl wie ein ehevertrag sein... :-)
"vorher" ohne einwände oder bedenken und "nacher" eben zur zufriedenheit aller OHNE stress..
was ich sagen will ist - es ist wohl verdammt schwer alles zu bedenken und unter einen hut zu bekommen...
setzt euch zusammen - schmeist alle pro's und contras (rechte/pflichten/kosten - auch wenn einer aussteigen will, ob die anderen beiden vorkaufsrecht haben etc etc etc) in den raum (am besten gleich notieren) und wenn euch nix mehr einfällt - fasst das alles in klartext zusammen....
es muss eben sehr viel bedacht werden....so dass auch eine freundschaft im "nachher-fall" immer noch ne freundschaft sein kann...
greets pille
ColaBear schrieb:
Wir haben eine schöne Dreier-Zusammensetzung: einen klugen Organisationskopf fürs Managen, einen Inschinör für die technische Fuddelei, einen begabten Flieger als Testpiloten und kreativen Ideengeber.
... und wer davon bist Du?
Michael
FlyingDentist schrieb:ich denke er ist der orgakopf, konnte super tipps geben!!!! Danke noch mal!.
... und wer davon bist Du?Michael
Aktuell sind 14 Besucher online.