Änderung Pflichtmeldepunkte Hamburg

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Moin zusammen,

    in Hamburg wurden die Pflichtmeldepunkte scheinbar neu benannt. Aus Sierra 1+2 ist Tango 1+2 geworden. Aus Whiskey wurde Delta.

    Kennt einer den Hintergrund für die Änderung?

    Viele Grüße 

    Dirk

  • Es ist mehr, als eine Namensänderung. Die Punkte haben sich auch verschoben.

    https://www.fliegermagazin.de/news/neue-vfr-pflichtmeldepunkte-in-hamburg-wichtige-aenderungen/

    Achim

  • Vielen Dank für die Erklärung, Achim.

  • Scoobydoo schrieb:
    Kennt einer den Hintergrund für die Änderung?

    Im Detail ist das ein bisschen schräg, wenn man drüber nachdenkt: Protokoll Lärmschutzkommission EDDH

  • OkeP schrieb:
    Im Detail ist das ein bisschen schräg, wenn man drüber nachdenkt: Protokoll Lärmschutzkommission EDDH
    ...wieso "schräg" ? Die Sichtflugroute Süd wird verlagert, weil die Sichtflugpunkte (Köhlbrandbrücke, Elbtunnel) bald verschwinden werden. Gleichzeitig wird Platz für Windkrafträder geschaffen und trotzdem der Abstand zu den Hindernissen gewährleistet. Besonderst bei marginalem Wetter.
    Lärmtechnisch ist ein Flug entlang einer Autobahn auch eher positiv.

    Die Sightseeing Flieger sind und waren ja nie an die Routen gebunden. 360° über Alster oder der Phily war noch nie Teil einer offiziellen Ab/Anflugroute. ;-) Freigabe einer Route erfragen und fliegen.

    Achim


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
53.9 %
Ja
46.1 %
Stimmen: 204 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 15 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR