Aha, gibt ja doch ein paar stille Virus Piloten hier. Lust mal auf ein zentrales Treffen bei gutem Flugwetter? Gerne Kontakt über persönliche Mitteilung! Ich würde was organisieren
Salve,
hört sich bis hier hin ja fast alles positiv an.
Würde mich freuen wenn ihr euch mal bei mir per PN meldet, dann kann man mal telefonieren wenn ihr Lust habt.
Gruß
Thomas
Salve
Konnte heute durch ein sehr glücklichen Zufall eine Virus fliegen.
Finde das Gerät wirklich super, tolle Abstimmung, sauberes handling, sehr sparsam und auch das Landen mit den Störklappen funktioniert sehr gut.
Einfach ein toller Flieger.
Gruß
Thomas
Moin,
ich fliege meine Pipistrel Virus 600Dis seit August letzten Jahres und bin nach wie vor begeistert von der Performance und der Verarbeitung des Fliegers. Nach vielen Jahren toller Flüge mit der ersten C22, dann C42, Storch-HS und A22 bin ich jetzt bei meinem persönlichen Traumflieger angelangt und gebe ihn nicht mehr her, solange das Medical es erlaubt.
Allerdings nicht ohne Verwendung der "Rosa Brille"
Bei einer Körpergröße von 193 cm ist der Holm oben echt ein Thema. Ich habe daher das Sitzkissen entfernt und durch eine dünnere Memory-Foam Platte ersetzt. Jetzt passt es.
Der Flieger ist schnell, schwer, und will eigentlich garnicht landen. Es bedarf einer ausgiebigen Einweisung (vielen Dank an Peter Götzner) und einigen Trainingsstunden (danke Uli Peters) um das Gerät z.B. auf unserem Platz in Heinsberg mit einer Länge von 280m zu landen. Die Nutzung der Störklappen ist hier die Lösung. Ohne deren Einsatz ist die Streubreite beim Aufsetzen recht groß.
Bei Einhaltung der richtigen Anfluggeschwindigkeit, Flaps auf Stufe 2 und Verwendung der Störklappen setzt man den Vogel gezielt und sicher auf den Punkt.
Bislang habe ich 30 Stunden absolviert und lerne noch immer, mit Begeisterung.
Die rosa Brille brauche ich nicht mehr und bin gerne bereit die Maschine in Heinsberg zu zeigen.
Gruß
Josef
Guten Morgen, schön zu lesen, dass Du auch noch so begeistert bist. Ich fliege morgen von Berlin nach Zell am See und freue mich extrem darauf.
Ich habe mittlerweile eine kleine Virus WhatsApp Gruppe gegründet, um sich z.B zum Fliegen zu verabreden, bei Interesse gerne eine Mail.
viel Spaß weiterhin
Sebastian
Hallo Sebastian,
ich würde auch gerne in der WhatsApp Gruppe mit dabei sein.
Hab dir eine PN geschickt.
Viele Grüße
Rainhard
Sebastian S. schrieb:Ihr könntet bezüglich gemeinsamen Ausflügen auch hier
Ich habe mittlerweile eine kleine Virus WhatsApp Gruppe gegründet, um sich z.B zum Fliegen zu verabreden
beitreten, falls nicht schon geschehen.
...es sei denn ihr wollt unter euch bleiben ;-)
Sorry ich war in der Gruppe anfangs, aber ich bin nicht der Nutzer von Laber-Gruppen wo jeder das Wetter täglich kommentiert und schreibt warum er heute nicht fliegen kann, etc. Ist mir zu anstrengend!
Ach so. Nee, so professionell sind wir da nicht ;-)
Aktuell sind 39 Besucher online, davon 1 Mitglied und 38 Gäste.