pepino schrieb:Bei >>150km/h annäherung hat man kaum Zeit was zu machen, das reicht gerade noch für "oh"
Vogelschlag halte ich auch für eine richtige Gefahr, da hilft wohl nur viel gucken,
pepino schrieb:Das ist falsch. Wenn Du einen eingebaut hast, MUSST Du ihn einschalten. SERA.13001
Bis heute gibt es kein Transponderzwang,
Und jetzt kommt der dieser Vollpfosten hier noch mit SERA um die Ecke. Für Basico-UL ist das genauso relevant wie für Bumerangs.
Ich gebe auf, fliegt einfach Avanzato, wenn euch das Basico-Thema zu komplex ist. LOL
Chris
...was ist falsch an meiner Aussage, wenn ich sage es gibt keinen Transponderzwang, ich musste mir bis jetzt keinen einbauen oder hat sich da was geändert?
pepino schrieb:Man muss hier trennen zwischen Basico und Avanzato. Als Basico kannst du gerne einen Transponder einbauen, darfst ihn aber nicht einschalten, als Basico ist man KEIN Teilnehmer im Luftverkehr (wie ein Bumerang auch nicht), daher das Höhenlimit, daher sind Lufträume tabu etc... Als Avanzato musst du einen haben und einschalten. Niemand in Italien, der nur Basico fliegt, hat einen Transponder...
...was ist falsch an meiner Aussage, wenn ich sage es gibt keinen Transponderzwang, ich musste mir bis jetzt keinen einbauen oder hat sich da was geändert?
Chris
Moin,
so lange wie manche Leute es nicht für nötig halten, beim Anflug an einen Platz auch nur ansatzweise ihre Position zu melden oder wie erst vor einer Woche in Porta erlebt: Ey Schorsche, ich bin zurück aus xxxx und lande gleich, sind zumindest für mich Leute welche in Italien als Basico und eben deshalb mit ausgeschaltetem Transponder fliegen, das kleinste Übel.
Chris_EDNC schrieb:Na wenn Du wieder mal auf Beleidigungen umschaltest, dann ist ja klar wo Du mit Deinen Argumenten stehst.
Und jetzt kommt der dieser Vollpfosten hier noch mit SERA um die Ecke.
Warum SERA in Italien nicht gelten sollte, ist auch nur Dir vorbehalten.
Chris_EDNC schrieb:Du hast schon gemerkt, dass es inzwischen um das allgemein Ausschalten von Transpondern vor Grenzen oder Lufträumen geht?
Für Basico-UL ist das genauso relevant wie für Bumerangs.
Und mit Verlaub: Basico _darf_ man ohne Funk uns Transponder fliegen und nur bis 500ft. Man _muss_ Transponder und Funk aber nicht ausschalten.
Aber was soll′s, willst Du ja nicht einsehen...
pepino schrieb:
...was ist falsch an meiner Aussage, wenn ich sage es gibt keinen Transponderzwang, ich musste mir bis jetzt keinen einbauen oder hat sich da was geändert?
Nichts ist daran falsch, aber Du musst einen einbauen, wenn Du oberhalb der Transitionaltitude fliegen willst. Und wenn Du ihn eingebaut hast, musst Du ihn auch darunter einschalten.
Und das ganz von der Frage abgesehen, dass es sinnvoll ist, ihn niemals auszuschalten, wenn man ihn hat.
Hats Du keinen? ok, dann bleib unter FL.
Hast Du einen? Dann schalt ihn ein.
Postbote schrieb:
so lange wie manche Leute es nicht für nötig halten, beim Anflug an einen Platz auch nur ansatzweise ihre Position zu melden oder wie erst vor einer Woche in Porta erlebt:
War auch klar, dass Du mit einem whataboutism kommst. Hat doch nix miteinander zu tun.
Steffen_E schrieb:Doch muss man.
Man _muss_ Transponder und Funk aber nicht ausschalten.
Aber du bist zu doof, um das zu begreifen. So wie auch von dir mal wieder die initiale Beleidigung kam.
Chris
Chris_EDNC schrieb:Du hast ein schwerwiegendes Realitätsproblem, mein Lieber. Wer hat hier angefangen Leute und ihre Aussagen als Schwachsinnig zu bezeichnen?
Aber du bist zu doof, um das zu begreifen. So wie auch von dir mal wieder die initiale Beleidigung kam.
Ist aber ja nicht neu...
Chris_EDNC schrieb:
Doch muss man.
Das Verbot kannst Du sicher belegen, wo Du Dich so gut auskennst.
Steffen_E schrieb:Nee nur fast richtig, es sind seit einigen Jahren max. 1000ft über Grund,
darf_ man ohne Funk uns Transponder fliegen und nur bis 500ft.
für Avanzato sowie Basico gilt allerdings eine Mindestflughöhe von 500ft über Grund.
Aktuell sind 24 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 22 Gäste.