Hallo zusammen,
wie gestern bereits in einem Thread angekündigt, folgt heute eine Anpassung der Nutzungsbedingungen sowie des Verhaltenskodex.
In den Nutzungsbedingungen wurde §1 Abs. 1 um den folgenden Punkt ergänzt:
Der Verhaltenskodex wurde durch folgenden Absatz ergänzt:
Wir bitten um Einhaltung der Nutzungsbedingungen und des Verhaltenskodex. Sollten Beiträge diesen nicht entsprechen, bitten wir um entsprechende Meldung über die jeweilige Funktion. Jedwede Meldung wird selbstverständlich anonym behandelt. Darüber hinaus würden wir die Nutzung des Bewertungssystems über die Daumen hoch/runter Funktion begrüßen.
Vielen Dank und viele Grüße
Markus
Moin Sukram,
gute und weniger gute Änderungen. Der Ausschluß von Politik wird wohl nicht zu halten sein. Wenn ich Dich richtig verstehe , möchtest Du Streitthemen die hauptsächlich in diesem Forum immer wieder durchblitzen aus der Diskussion verbannen. Der Ansatz ist wohl gut gemeint und wird sicher von fast allen geteilt.
Aber: die politische Tendenz auf alles einzuprügeln was CO2 ausstößt wird in Bälde wohl auch uns Piloten erreichen. Nicht in Form von vernünftiger Diskussion, sondern in Form von Belästigung und Verboten. Spätestens dann werden wir definitiv über Politik reden MÜSSEN. Wir sind mit politischen Entscheidungen zu verwoben, um dieses Thema an sich ausklammern zu können.
Schöner wäre es, wenn sich eine bessere Streitkultur entwickeln würde. Und ich sehe das Forum da auf einem wirklich guten Weg. Streithähne, die sich ineinander verbeißen wird es immer geben, und das bei jedem Thema.
Meine 3 Cent
Gerd
edhs schrieb:Über Politik reden wäre so schön, wenn es lösungsorientiert stattfinden würde. Also ausgehend von dem was man erreichen möchte und dann quasi rückwärts denken.
Spätestens dann werden wir definitiv über Politik reden MÜSSEN.
edhs schrieb:Doch - sofern Markus auch nicht einen Millimeter abweicht.
Der Ausschluß von Politik wird wohl nicht zu halten sein...
Bedeutet: Egal von welcher Seite des Polit-Spektrums "argumentiert/lamentiert" wird, ist umgehend die Stoptaste zu drücken. Sofern das Augenmerk nur auf einzelne Personen gerichtet wäre, werden die Grenzen fließend und die Idee wieder ad absurdum geführt.
Hier geht es doch ums Fliegen u. um die Technik dazu.
Für Hobbypolitiker, Weltverbesserer u. Apokalyptiker gibt es bestimmt andere Foren, in denen sich diese trefflich austauschen/zurechtweisen/beleidigen/... können.
Ich sehe das ähnlich wie ehds, oder chris
bin schon seit Anbeginn dabei. Eigentlich ist alles schon mal gesagt worden. Aber es kommen ja Neue hinzu und dann wird die Frage halt nochmal beantwortet. Erfahrene machen das auch gerne.
Interessante, neue und wichtige Themen für uns ULer wie, fliegen ohne Flugleiter, Auflastung, fliegen im Ausland (z.B.Schweiz), Autopilot, Pflicht von Transponder oder Ausstattung wie ELT im Ausland, Warngeräte, ADSB, Betriebszulassungen, Prüfungen , Upgrade SPL auf LAPL aber auch indirekt Kosten für den Betrieb von Flugzeugen, zukünftig keine Verbrenner, Elektro Antrieb usw.
sind alle p..... .
Glaubt doch ja nicht das wir bei dieser P....... das noch lange betreiben dürfen.
Viel wichtiger wäre es sich da mal zu soledarisieren und dem Spuk ein Ende zu bereiten.
Es geht nicht nur darum ob der Mittelstand sich Ul zu bezahlbaren Konditionen noch leisten kann sondern ob es auf Rotax Basis überhaupt noch geht. Dann wars das auch mit dem Forum.
Ist das jetzt p..... ? Darf man das hier nicht mehr sagen ?
Wollen wir hier dann weiter gemeinsam nur noch Flugplätze raten ?
War das jetzt ein Verstoß gegen die Regeln?
Ich lösch es dann sofort.
Peter
QuaxC42 schrieb:Friede-Freude-Eierkuchen… Ist halt ein Gute-Laune-Forum. Dieses Konzept muss ja nicht schlecht sein angesichts der Lebenswirklichkeit… 😂 Und wie heisst es so schön: Wem es nicht passt…
Wollen wir hier dann weiter gemeinsam nur noch Flugplätze raten ?
Chris
Ich habe mir die Nutzungsbedingungen sowie den Verhaltenskodex soeben nochmal angesehen. Ich dachte aufgrund eurer Beiträge nämlich kurz, dass ich ihn versehentlich auf Suaheli verfasst habe. Aber nö, ist auf Deutsch...
Na dann nimm doch mal als gutes Beispiel den letzten Fred. Eingangspost klarer Bezug zur Fliegerei und gleichzeitig hochpolitisch schon im Ansatz.
Natürlich wurde es sofort politisch, jedoch eng am Thema. Dann wurde es mehr und mehr persönlich, die Nazikeule wurde rausgeholt (nichts anderes ist der Versuch, den Diskussionspartner als AfD-ler zu brandmarken und damit zu diskreditieren), dann löste es sich vom direkten Themenbezug und es entspann sich eine Diskussion über die Politik im allgemeinen und die AfD im besonderen...
So, und nun frage ich:
Wo war hier genau die rote Linie? Wo genau, ab welchem Posting würde die Moderation hier künftig wie genau einschreiten?
Und mal ganz generell: Warum nicht einfach politische Diskussionen zulassen? Lass doch machen! Wo ist das Problem? Wenn ein Thema ausdiskutiert ist, es nichts neues darüber zu berichten gibt, dann läuft es sich entweder tot oder es geht mit einem Nebenthema weiter (off topic). Das kann dann das Wetter oder was poltisches sein, na und? Wen es nicht interessiert, muss ab diesem Moment das Thema nicht mehr lesen! Immer dieses: Ich will hier nichts politisches lesen! Ja dann lies es doch einfach nicht! Öffne den Thread nicht, poste was im Flugplätze raten oder mache ein interessantes Thema mit Bezug zur Technik oder Flugsicherheit auf.
Ach was soll′s, egal. :)
Chris
Ich finde die Regelung gut, auch wenn ich denke, dass es ziemlich viel Arbeit macht sie zu überprüfen.
Es ist einfach so, dass es hier Leute gibt, die ihren stumpfen Populismus einfach absondern und sich jedesmal darüber aufregen, dass ihnen ein Spiegel vor die Nase gehalten wird. "Wehret den Anfängen" gilt halt nicht nur im echten Leben sondern auch hier.
Wenn wir es aber von Anfang an hinbekommen diese Threads zu stoppen, packe ich auch gerne meinen Spiegel wieder ein.
airfool
Aktuell sind 35 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 32 Gäste.