Gefährliche Annäherung im Endanflug

Forum - Unfallprävention
  • raller schrieb:
    Mir ging es um Piloten, die sich warum auch immer nur ab und an in der Platzrunde melden
    Und genau dieses „warum auch immer“ habe ich erklärt.
    francop schrieb:
    und dann sind da noch die Erwartungen an den FL...der arme kann es auch eh nicht recht machen

    Genau diese „Erwartungen“ sind das Problem...

    Der FL sollte sich am besten _komplett_ aus dem Funk raushalten. Dann klappt es auch mit den Positionsmeldungen von den Piloten.

    Chris

  • francop schrieb:

    Wo sich gerade alle so lieb haben nochmal ein Video warum es wichtig ist, dass die Bahn frei ist:

    https://www.youtube.com/watch?v=Rhcq6Mc5LjI&ab_channel=DitisDiS


    Sachen gibt′s....

    wtf? 🤦‍♂️
  • Gaszug eventuell gerissen? Hmm

  • Sowas denke ich auch....konnte auf die Schnelle nix an Details finden 

  • cbk schrieb:
    ...also Gegenanflug auch mal 160-180km/h...
    Ha, ha, seeeeehr witzig... *grummel*

    KUCK NACH VORN UND KÜMMERE DICH NICHT UM DEINEN ARSCH! Da muss der hinter Dir aufpassen, dass er Dir nicht reinsemmelt, du bist schließlich kein Jagdflieger ("check your six"). Wenn Du so schissig mit Volldampf durch die Platzrunde knallst und immer den Blick nach hinten richtest, musst Du Dich nicht wundern, wenn Du nicht erkennen kannst, dass Du Dich dem Vordermann gefährlich annäherst!!!

    Ja, es ist ein Unterschied, welche Geschwindigkeit die unterschiedlichen Muster fliegen können und ICH fliege tatsächlich mit Reisegeschwindigkeit durch die Platzrunde. Das ist bei mir aber eine Geschwindigkeit, in der manch anderer fast vom Himmel fällt. Wenn dann einer überholen will/muss, dann hab ich es bisher erlebt, dass er das ankündigt und dann ist auch gut. Entweder kann er nicht so langsam oder er muss mal schnell irgendwo hin (Stichwort "drain").

    Gruß Lucky

  • Vielleicht für den ein oder anderen interessant,...gibt sogar Auswertung wo in der Platzrunde Mid Air passiert ....und nachmittags ist wahrscheinlicher...na sowas

    https://www.faa.gov/regulations_policies/handbooks_manuals/aviation/airplane_handbook/media/09_afh_ch7.pdf

  • Mr. Lucky schrieb:
    Ha, ha, seeeeehr witzig... *grummel*
    kicher...

    hat aber vor kurzem auch einer erzählt, er sei in der Platzrunde aufgefordert worden 80 zu fliegen.

    Hat er gemacht ;-)

  • Hab meine Anzeige im Kiebitz in km/h, damit ich auch mal dreistellige Werte sehe. Da sind „80“ und „80“ nicht immer das gleiche. Bei der einen „80“ fliege ich noch, bei der anderen „80“ fliege ich auseinander... *grins*

  • Mr. Lucky schrieb:
    bei der anderen „80“ fliege ich auseinander... *grins*
    keine Problem, damit kannst Du dann die Platzrundenhöhe eh nicht halten und landest nicht auf dem Platz  *duck*
  • Hierzu passend eine kurze Geschichte von mir – passiert vor zwei Wochen und möglichst wertfrei nur auch ein Beispiel wie schnell das passieren kann mit der gefährlichen Annäherung….

    Ich war mit zwei Freunden in unserer Vereinscessna C172 unterwegs. Ich bin geflogen, habe etwa 8 Meilen vor dem Platz eine Positionsmeldung abgegeben „… 5 Minuten westlich vom Platz 2500ft….“.


    Meine nächste Meldung war kurz vor der Platzrunde „… drehe ein, Queranflug 25, 1700ft…“.

    Wir haben am Platz 3 Platzrunden. Eine Südplatzrunde, eine Nordplatzrunde, eine UL-Platzrunde die kaum/ gar nicht genutzt wird.

    Unsere Platzrunde ist „krumm“ und der Einflug in den Queranflug üblich da der Gegenanflug ein Slalom um die Ortschaften bedeutet (was ich trotzdem regelmäßig mache, halt wie es gerade passt oder ich lustig bin).

    An dem Tag aber bin ich, weil es gerade gut passte, im Queranflug eingeflogen.

    Zeitgleich war ein Platzrunden-Schulungsflug mit einer C42 der am Platz ansässigen UL-Flugschule. Diese haben die Motorflugplatzrunde genutzt (nicht die UL-Platzrunde, ebenfalls üblich bei uns am Platz). Es wurden keinerlei Meldungen abgegeben von Seiten des UL (befand sich ja im Gegenanflug auf die Piste 25). Die C42 habe ich erst realisiert als ich in die Platzrunde eingeflogen bin. Sie war kurz hinter mir. Ich hätte nicht mehr abdrehen können (da im Eindrehen mit einer Maschine im oberen Gewichtsbereich in niedriger Höhe). Auch meine beiden Begleiter (ebenfalls Piloten) haben die C42 vorher nicht gesehen.

    Zum Glück hatte ich das schnellere Flugzeug und wir konnten beide sicher mit genügend Abstand landen. Gesprochen wurde nicht mehr, der UL wurde an einen anderen Ort gerollt. Ich kann auch nicht sagen, welcher Fluglehrer im UL saß, ich kenne die Leute nur teilweise vom Sehen her.

    Aber so schnell kann es gehen.
    Vom Flugleiter kam kein Kommentar aber man muss auch klar sagen, dass wir nun mal eigenverantwortlich fliegen und der Flugleiter in seinem Turmsessel eigentlich nicht dafür zuständig ist. Hätte der UL eine Meldung abgegeben, wäre ich nicht über den Quereinflug eingeflogen oder hätte eine Warteschleife gedreht und ja, wäre ich über den Gegenanflug eingeflogen, wäre das Ul vor mir weg gewesen. Aber passieren kann so etwas immer, ständig und überall.

    War alles in allem auch nicht so wild aber ich möchte damit sagen, hätte ich ein etwas langsameres Flugzeug (zum Beispiel auch den UL) gehabt hätte die Angelegenheit schnell gefährlich werden können.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.8 %
Ja
45.2 %
Stimmen: 208 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 15 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR