Human Factors - Bocian in Polen

Forum - Unfallprävention
  • Bei den Segelfliegern geht gerade ein Unfallbericht rum, in dem deutlich wird wie schnell man selbst für sich und seine Mitflieger die Größte Gefahr wird: http://www.pkbwl.gov.pl/images/raporty/Informacja_o_zdarzeniu_1070_2018.pdf

    Pilot (Fluglehrer) führt Gastflug mit bekannten Youtuber durch (Windenstart) - Behörde geht davon aus, das das mitbegründend sei für das Verhalten des Pilotes

    Kunstflug nach dem Ausklinken (Looping), Flugzeug aufgrund des Alters nicht mehr dafür zugelassen. (Pilot hat zuvor in einem anderem Video die maximale zugelassene Geschwindigkeit deutlich überschritten)

    Tiefer Überflug in Senke am Ende des Flugplatzes (Rotorwirkung wahrscheinlich)

    Umkehrkurve zu langsam und zu tief - Kollision mit Baum in Folge fast senkrechter Einschlag. Pilot leicht verletzt, Passagier schwer

    Krass wie sehr man rationale Punkte ausblendet und bereit is Sicherheitsmindesthöhen, Betriebsgrenzen und Standardverfahren bereit ist außer Acht zu lassen - hoffe man ist selbst vor sich sicher und macht so einen Scheiß nicht

    Link zum Video: (bis zum Einschlag, wem das zu brutal ist bitte nicht öffnen) https://www.youtube.com/watch?v=R5PXXYT8PLw

  • Ich werde so ein Verhalten niemals verstehen. Wer meint Kunstflug machen zu müssen....gerne....in ausreichender Höhe mag das ja für den einen oder anderen interessant sein. Besonders bei vielen Segelfliegern habe ich immer wieder das Gefühl, dass sie unzufrieden sind, wenn sie nicht mindestens einmal getrudelt oder ein Looping pro Tag gemacht haben. 

    Aber immer und immer wieder passieren solche Unfälle durch unterschreiten von Mindesthöhen und durch Imponiergehabe. Und es sind fast nie die jungen Wilden, sondern vermeintlich vermeintliche alte Hasen mit zig Stunden auf der Uhr. Am besten noch ohne Checkliste einsteigen und los geht es.....Kann da echt kotzen, wenn ich sowas sehe.

    Hoffe der Junge wird wieder fit - sah bitter aus!

    Flyit

  • Ich kenne allzu viele Grabsteine, unter denen jene Piloten liegen, welche sich überschätzt haben, als sie jemandem oder dem Publikum am Boden "etwas zeigen" wollten. Doppelt tragisch, aber auch maximal verantwortungslos, wenn dann auch noch Mitflieger betroffen sind.

  • Ich habs an anderer Stelle schon mal gesagt. Herr Darwin hatte doch recht.

    Für die Jüngeren: „Survival of the Fittest“ bedeutet im Sinne der Darwin’schen Evolutionstheorie das Überleben der am besten angepassten Individuen. Nicht der dümmsten.....

    Anders kann man das gezeigte Verhalten nicht nennen. Und entschuldigen kann man es schon gar nicht.

    "Kopfschuttel......."


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.1 %
Ja
45.9 %
Stimmen: 205 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 21 Besucher online, davon 1 Mitglied und 20 Gäste.


Mitglieder online:
echt_weg 

Anzeige: EasyVFR