Leider schon wieder ein Unfall :-(

Forum - Unfallprävention
  • EchoRalf schrieb:
    Wenn man kein 3D Vorstellungsvermögen (mehr) hat, dann hilft auch kein Kollisionswarner wirklich, dann müsste man sein Hirn völlig an die Programmierer auslagern ...
    Sehe ich überhaupt nicht so. Jeder noch so kleine Hinweis auf eine mögliche Kollision schürt massiv die Aufmerksamkeit und damit die Chance einen anderen Luftfahrer zu erkennen... ich bin sehr froh über mein Powerflarm und habe dadurch schon viele Flieger gesehen, die mir sonst sehr nahe gekommen wären. 
    Grüße enno 
  • mbstar schrieb:
    Sehe ich überhaupt nicht so. Jeder noch so kleine Hinweis auf eine mögliche Kollision schürt massiv die Aufmerksamkeit und damit die Chance einen anderen Luftfahrer zu erkennen... ich bin sehr froh über mein Powerflarm und habe dadurch schon viele Flieger gesehen, die mir sonst sehr nahe gekommen wären. 
    Grüße enno 
    Hallo Enno,

    aus den Erfahrungen der letzten Zeit habe ich den Eindruck, dass gewisse Piloten sich mehr mit dem Kopf unten auf dem Tablet befinden und sich in 50 Meilen entfernte Airliner in 40.000ft anschauen, als aus dem Fenster zu schauen und den Kumpel vor der Nase ohne Transponder einfach übersehen - übrigens selbst bei Checkrides in der Platzrunde so erlebt, gruslig diese technikhörigen Playstationflieger!

    Auf dem Bildschirm des Tablet bewegen sich die Traffic Ziele nun einmal und damit wird der Hirnimpuls gegeben da hin zu schauen und in Summe bin ich mir nicht sicher, dass das wirklich eine Verbesserung ist. Ja, ab und zu gibt es eine Warnung, aber wieviele Airprox gibt es zusätzlich weil der Pilot durch die bunten bewegten Bildchen abgelenkt war? Wie gesagt bin ich unsicher ob da ein positiver Nettoeffekt übrig bleibt. Ich muss bei sowas immer an Abraham Wald und seine Survivorship Bias bei den WW2 Bombern denken.

    Also, immer schön rausschauen, wir sind VFR Flieger - auch und gerade dann wenn die Warnung piept nicht auf dem Tablet nach dem Ziel suchen, sondern ganz besonders dann Hirn An Augen raus.

    Grüße, R

  • Moin Ralf,

    ich lasse mir das Powerflarm auch nicht auf einer Karte anzeigen sondern nutze nur die Anzeige des Gerätes direkt. Dieses ist bei mir im Flieger genau im Blickfeld untergebracht und somit fällt mir ein angezeigter Flieger unmittelbar auf, bzw. ich kann den Hinweis beim aus dem Flieger schauen aufnehmen...

    Bei einer Darstellung auf der Flymap Karte o.ä. bin ich bei Dir... da empfinde ich es auch als Reizüberflutung.

    gruss enno 

  • EchoRalf schrieb:
    und sich in 50 Meilen entfernte Airliner in 40.000ft anschauen, als aus dem Fenster zu schauen
    Bei mir wird nur traffic +/- 1000ft zu meiner Höhe angezeigt.

    Da drauf gucke ich nur, wenn im Headset eine Warnung ertönt.

    Wer Flarm so „nutzt“ wie du beschreibst, hat ganz andere Defizite...

    EchoRalf schrieb:
    Also, immer schön rausschauen, wir sind VFR Flieger
    Ja genau. Flarm piept, auf Anzeige schauen, von wo das kommt, Target suchen und sicherstellen, dass man davon frei bleibt. Ganz wichtig: Auch währenddessen den übrigen Luftraum scannen und nicht wie gebannt auf dem einen Flugzeug kleben.

    Chris

  • ... und natürlich wie Chris richtig sagt das Powerflarm richtig bedienen / einstellen. 

    Airliner in 40t“ angezeigt zu bekommen ist wahrlich nicht Sinn und Zweck. 

    Gruß enno 

  • moderne Zeiten  verlangen auch eine Fliegerische und Geistige Anpassung. Nur wer sich nicht Weiterbildet, wird früher oder später auch aus der "grandfather "  Regelung rausfallen.

    (gehe auch schon Richtung ende 60 zig zu und fliege über 50 Jahre: Skydiving, Hänge- Paragleiter  Trike UL , PPL sowie UL 3 Achs ) 

    Moderene Systeme verstehen und sinnvoll nützen......  

    gut ab gut Land und habt Spass  

  • ESV- Flugsport Innsbruck schrieb:

    moderne Zeiten  verlangen auch eine Fliegerische und Geistige Anpassung. Nur wer sich nicht Weiterbildet, wird früher oder später auch aus der "grandfather "  Regelung rausfallen.

    (gehe auch schon Richtung ende 60 zig zu und fliege über 50 Jahre: Skydiving, Hänge- Paragleiter  Trike UL , PPL sowie UL 3 Achs ) 

    Moderene Systeme verstehen und sinnvoll nützen......  

    Eine schwierige Aussage. Meine Erfahrung ist eher dass die ältere Generation - diejenigen die Digitalisierung übrigens erfunden und gebaut haben ;-) - viel fitter und selbstreflektierter mit diesen Lösungen umgehen. Die Katastrophen im Cockpit sind fast immer Jüngere Piloten (mal von alten Suffköppen abgesehen).

    Vielleicht war es einfach ein Fehler die Traffic-Anzeige in den Moving-Map Systemen zu erlauben/zu bauen?

  • nur ein Pipsen ohne Traffic Anzeige ???  bei Sonnenblendung und unseren Plexiglasscheiben ? 

  • EchoRalf schrieb:
    Vielleicht war es einfach ein Fehler die Traffic-Anzeige in den Moving-Map Systemen zu erlauben/zu bauen?
    Keinesfalls. Die Darstellung des Targets in Relation zur Umgebung macht es viel einfacher und schneller möglich, es draussen auch zu finden.

    Chris

  • mbstar schrieb:
    ich lasse mir das Powerflarm auch nicht auf einer Karte anzeigen sondern nutze nur die Anzeige des Gerätes direkt.
    Ein ähnliches Setting nutze ich auch. D.h. Ich habe hinter meinem TRX 1500 das 80mm Airtraffic Display von Air Avionics dort, wo früher mein Vario eingebaut war, dieses ist ersetzt durchs Efis. Das Display steht meist auf einem Anzeigeumkreis von 8 Meilen, dass sollte i.d.R. reichen, um zu reagieren. Beim regelmäßigen Blick auf die Instrumente ist der Check dann nur ein Augenblick. Und im Ernstfall, also sollte ich das checken der Instrumente mal länger versäumt haben, meldet sich das Display mit akustischem Alarm und blinkender Grafik.

    Auf der Movingmap brauche ich die Fliegerchen nicht wirklich und habe das Airconnect wieder ausgebaut, funktionierte eh nur mäßig.

    Thomas

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.1 %
Ja
45.9 %
Stimmen: 205 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 24 Gäste.


Mitglieder online:
raller  oliver1000  JPM 

Anzeige: EasyVFR