Da seid Ihr Franzosen vom Kopf her freier. Wir sind geradezu dazu verdammt, (gedanklich) nur auf befestigten Flugplätzen zu landen.
Wir sterben manchmal lieber, statt kluge Entscheidungen zu treffen. Das blöde ist, dass auch solche unkonventionelle Nummern hin und wieder schief gehen. Das schlechte Wetter oder die in die Knie gegangene Motorleistung, die einen evtl. dazu verleitet hat, ist dann weg oder nicht mehr nachweisbar und schon hat man ein Problem.
Hinzu kommt, dass man im, "es geht ja noch" Modus ist. Das genau so lange, bis man die Nerven verliert und die Kontrolle.
So mancher von uns kennt das befreiende Gefühl, dass man in irgendwelcher Scheiße herumfliegt und plötzlich ist da die helle (blaue) Lücke, durch die man aus dem Elend locker wieder herausfliegen kann.
Letzten Endes ist kaum einer von uns vor so einer Nummer gefeit.
Stephan2 schrieb:Wo auch immer in der Welt das sein mag, das sind zumindest für Norddeutschland recht häufige Wetterverhältnisse, in denen ich schon so manche Platzrunden in der Schulung geschrubbt hab. Also nix sooo ungewöhnliches. Dann fliegt man eben drumrum oder ′n büschen in die Umgebung, wenn überm Platz gerade ′n Schauer mit echt mieser Sicht runtergeht.
Warum zum Kuckuck hat er sich mit dem Vogel nicht einfach da irgendwo hingesetzt
Bei Schnee oder Eisregen sieht′s allerdings dann doch anders aus.
Gruß Lucky
viel gerede und nichts dahinter,
wie bei meinen Schreiben immer.
Vieleicht war es Instrumententenflug und oder und und .
Vermute das war der E- Fluglehrer aus Braunschweig mit vielen Berechtigungen.
Mr. Lucky schrieb:Moin,
, das sind zumindest für Norddeutschland recht häufige Wetterverhältnisse, in denen ich schon so manche Platzrunden in der Schulung geschrubbt hab. Also nix sooo ungewöhnliches. Dann fliegt man
also sorry ,ich kann nur hoffen das Du das nicht Ernst gemeint hast.
An dem Tag hätte man bis an die Adria ausweichen müssen. Den ganzen Tag Untergrenze um die 500ft plus Sicht max 2km.
Also wenn Du da Schulungsplatzrunden fliegst. Nicht schlecht......
Ich wäre nichmal von Hildesheim nach Braunschweig geflogen und da sind keine Berge dazwischen.
An dem Tag konnte man nur eins am Flugplatz tun und das war Kaffeetrinken.
Unfallfreie Flüge wünscht
Patrick
Trangoxc2 schrieb:Er bezog sich auf das oben verlinkte Video...
also sorry ,ich kann nur hoffen das Du das nicht Ernst gemeint hast.
Chris
Chris_EDNC schrieb:Jepp.
Er bezog sich auf das oben verlinkte Video...
In dem Video geht es darum das sich die Wolkenbasis absenkt und er noch schnell in den Süden will (Richtung seines Zielflugplatzes) wo laut der Aussage eines Piloten das Wetter noch besser sein soll. Daher war es gegen Ende spannend wer zuerst den Boden erreicht, er oder die Wolken.
VG
Thomas
Ahhh ja.
ich bitte das Missverständniss zu entschuldigen.
Grüße Patrick
Heute gab es einen TV-Beitrag zu diesem Thema:
Vielen Dank dafür, dass Du den Bericht hier gepostet hast !
Aktuell sind 6 Besucher online, davon 1 Mitglied und 5 Gäste.