Auf keinen Fall lass ich mir vom Türmer 15 km/h Rückenwind diktieren.Dann solltest Du auf jeden Fall die Wasserkuppe meiden, denn dort kann es leicht sein, dass Du mit 15 kt Rückenwind landen, aber u.U auch starten musst.
Dann solltest Du auf jeden Fall die Wasserkuppe meiden, denn dort kann es leicht sein, dass Du mit 15 kt Rückenwind landen, aber u.U auch starten musst.Die Wasserkuppe ist aber ein wirklich spezieller Fall und passt daher nicht recht in diese Diskussion...
Bei Deinem eigenmächtigen Abweichen von dieser Vorgabe des FL wäre ich gerne dabei ... :-)).
Ein Ticket aus Kasel wäre Dir auch sicher!!!!
Stephan2 schrieb:Deswegen:
Hallo Michael, erklär mal warum das so ist bei Euch?
Die Wasserkuppe ist aber ein wirklich spezieller Fall und passt daher nicht recht in diese Diskussion...Nein EDER ist kein "spezieller Fall", denn eine NfL zur Regelung des Flugplatzverkehrs gibt's fast für jeden Landeplatz. Insofern ist natürlich ein generelles "Du als Pilot bestimmst die Landerichtung" nicht zuletzt auch mit den Vorgaben aus SERA.3225 in vielen Fällen einfach falsch!
"Du als Pilot bestimmst die Landerichtung" nicht zuletzt auch mit den Vorgaben aus SERA.3225 in vielen Fällen einfach falsch!Es ist dann falsch, wenn wie in EDER in der AIP entspr. Vorgaben stehen. Ansonsten legt der Pilot die Lande- und Startrichtung fest und ist auch dafuer verantwortlich. INFO ist und bleibt INFO.
Aktuell sind 21 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 19 Gäste.