Hallo zusammen,
wie haltet ihr es mit den Wartungsintervallen (TBO) eurer Vögel? Läuft das ähnlich lasch wie das Startgewicht oder guckt ihr da im eigenen Interesse genauer hin?
Hintergrund: Bei uns ist vor einigen Tagen ein Rotax-Motor beim Start explodiert. Es hat wohl einen der Kolben durch den Zylinderkopf getrieben beim Start in ca. 20m Höhe. Beim Zusammenkehren der Bruchstücke von der Startbahn stellte sich im Gespräch mit dem Eigentümer und Piloten heraus, daß der kleine 582er Rotax eine TBO von 300 Stunden hat und diese weit überschritten hatte.
Der Pilot nahm die ganze Sache gelassen. er hätte ja eine saubere Landung in Flugrichtung auf dem Rest der Bahn hinbekommen.
Wie haltet ihr es mit der Wartung? Guckt ihr da genau hin?
@oberserver58
Was soll der Quatsch? "Unfallprävention" ist der einzige Themenkomplex im Forum, bei dem der jeweilige Threaderöffner eine Frage zur Unfallprävention stellen kann, ohne sich dabei outen zu müssen.
mike.lima
Aktuell sind 30 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 27 Gäste.