Hob: ..."und (Chris_EDNC) du meinst wirklich, daß Du in D ein Gewohnheitsrecht besitzt, weil Du jahrelang mit einem der schwersten deutsch-zugelassenen UL herumgegurkt bist, nämlich mit der P96 D-MUXL."
Ich fasse es nicht ! Dem hat die Mühle gehört???
Chris, wieso prügelst Du dann immer so hochmoralisierend auf andere ein ?
Du bist ja ein Großmeister im Verdrängen eigener Defizite.
Meinst Du nicht, dass Du in Zukunft bei Rechts- u. Gewichtsdiskussionen besser schweigen solltest ?
@Hob: Gibts Gott? Na klar !!
hob schrieb:Nein nein, da gibt es weit schwerere Exemplare, Stichwort Fascination... :)
...und du meinst wirklich, daß Du in D ein Gewohnheitsrecht besitzt, weil Du jahrelang mit einem der schwersten deutsch-zugelassenen UL herumgegurkt bist, nämlich mit der P96 D-MUXL.
hob schrieb:LOL, FD "hat ermittelt" :) Was hat er denn "ermittelt"? Dass eine Kaskoversicherung nicht gezahlt hat, etwas worum es hier ueberhaupt nicht geht in der ganzen Diskussion (und es geht auch nicht um umgeknickte Grashalme).
...und weil FD ermittelt hat
Ihr seid mir schon zwei Ermittler...:) :)
Chris
Na ja, vielleicht strebt der ein oder andere hier noch einen Nebenjob bei einer Versicherung an ?
Die suchen ja manchmal so Spezialisten, die Sachverhalte aufdecken sollen, die eine Zahlungsverweigerung beründen. :-)
Moin,
Leute enttäuscht mich nicht, bleibt am Ball!
Für Postbote:
Chris_EDNC schrieb:
Nein nein, da gibt es weit schwerere Exemplare, Stichwort Fascination... :)################################################
Von dem Muster gibt es aber auch legale und vor allem auch wesentlich leichtere als Deine P96-Vollmetall-Blechgans.
hob
DAL4 schrieb:Na, das ischa dann noch′n Argument mehr für den Kiebitz.
Aber weil die Aerodynamik so sicher ist, haben es die Piloten wohl leicht, auch einen angeschlagenen Flieger wieder heil auf den Boden zu bringen
... ach, ich vergaß, mich an die scheinbar geltende Etikette dieses Forums zu halten (anderen verbal eins über die Rübe zu ziehen): Ihr Schweinepriester! *grins*
So besser? *breitgrins*
Gruß
Lucky
Lucky: ..."So besser? *breitgrins*"
Na bitte. Geht doch !
Mr. Lucky schrieb:Sauber! Endlich einer der das konsequent durchzieht! Nicht immer dieses Rumgeschwurbel mit 20 geschachtelten Nebensätzen. Das versteh′ sogar ich! Und es passt auch voll zum neuen Thema des Threads. Sensationell und damit Thumbs up! :-)
... ach, ich vergaß, mich an die scheinbar geltende Etikette dieses Forums zu halten (anderen verbal eins über die Rübe zu ziehen): Ihr Schweinepriester!
Bye Thomas
Hallo,
>
> Einfach richtig lesen.
>
Hab′ ich! :-))
>
> Ich habe von zulassen und nicht von der Musterzulassung gesprochen.
>
Du sagtest "zulassen" und "regelkonform betreiben".
Beides halte ich für einen Irrtum.
>
> Die Diskrepanz über die Ausstattungsliste ist gängige Praxis.
>
In der Tat! - Da bin ich ganz deiner Meinung.
Aber sie wird auch durch "gängige Praxis" nicht legal!
>
> Ich gehe davon aus das es den Prototypen gibt der in die 2003 passt.
>
Es geht hier nicht um einen "Prototypen". :-)
Es geht hier um einen Flieger, der absolut serienkonform
und quasi als "Vorlage" für alle dann folgenden Stückprüfungen
nach LTFUL2003 Musterzugelassen ist.
Und glaub′ mir - einen solchen Musterflieger wirst du bei kaum
einem "350kg Leer" Bomber auch nur im Ansatz finden können ;-))))
(das 55kg Ausrüstungsverzeichnis würde ich gerne mal sehen :-D )
(So ein JURA IMPRESSA C60 2-Tassen Kaffee-Vollautomat wiegt ca. 10kg...
...das wäre ja mal ein Anfang für die UL Bordküche... bleiben immer
noch 45kg übrig zum "Verbauen"... ;-))
--------------------------
Nur kurz mal zur "Unfallstatistik C42 vs. Kiebitz".
A)
DAL4 hat vollkommen recht: Die Kiebitze sind langsam und gondeln
mit Doppeldecker-Riesenspannweite gemütlich hin und her - und
der Selbstbauer kenn seinen Vogel wohl sehr gut...
B)
Das typische "Statistik Problem": Wie wird denn eine C42 eingesetzt?
Auf ihr wird geschult wie irre, sie wird in Vereinen geprügelt, sie wird
verchartert an unzälige Piloten mit unterschiedlichsten Übungsständen
und es werden hunderttausende Stunden auf einer C42 abgeflogen.
Wieviel Stunden Kiebitz werden geflogen?
Seeehr viel weniger - und i.A. nur von den Haltern selbst - und vermultich
auch am liebsten bei einem ruhigem Lüftchen!?!
Womit gibt es "mehr" Verkehrsunfälle?
"VW Passat" oder "VW Beetle Cabrio"?
Muss ja ein super sicheres Auto sein, so′n Beetle Cabrio... ;-)))
BlueSky9
BlueSky9 schrieb:Klingt interessant. Was wiegt eigentlich ′n Getränkewagen für die "Saftschubse"? *grins*
(So ein JURA IMPRESSA C60 2-Tassen Kaffee-Vollautomat wiegt ca. 10kg...
...das wäre ja mal ein Anfang für die UL Bordküche... bleiben immer
noch 45kg übrig zum "Verbauen"... ;-))
Das mit den Statistikwerten musst Du nicht so ernst nehmen: Einmal links und einmal rechts am Hasen vorbeigeschossen ist auch im Mittelwert zweimal getroffen...
Andererseits gibt′s die Kiebitze auch schon seit den 80er Jahren.
Gruß Lucky
Aktuell sind 31 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 29 Gäste.