Und schon wieder ein UL...

Forum - Unfallprävention
  • Hallo,

    >
    > Daher kann man auch heute 350KG legal zulassen und auch regelkonform betreiben.
    >

    Hmmm... das halte ich für nicht ganz richtig.

    Nach LTF UL2003 darf ein zweisitziger 3-Achser nur maximal 295,5 kg wiegen.
    Das wird (sollte!!) bei der Musterprüfung auch geprüft werden.

    Wiegt nun aber ein einzelner Flieger des selben Musters 350kg, dann
    müssten bei der Stückprüfung (oder einer späteren Nachprüfung)
    _zusätzliche_ Einbauten von über 50kg festgestellt werden, die jedoch
    _nicht_ einer ergänzenden Musterzulassung bedürfen!

     
    Oder mal anders herum ausgedrückt:

    Jeder dieser 350kg Flieger müsste sich - sofern er "legal" ist, im Grunde relativ problemlos
    durch Wegnahme dieser nicht musterzulassungsrelevanten "Zusatzdinge" sofort wieder
    auf die maximal 295,5kg aus der erfolgten Musterprüfung bringen lassen.
     
    Mal ganz ehrlich: was soll das sein? Und wer glaubt an solche Märchen??   ;-))
     
    BlueSky9

  • BlueSky9 schrieb:
    zusätzliche_ Einbauten von über 50kg festgestellt werden, die jedoch
    _nicht_ einer ergänzenden Musterzulassung bedürfen!
    ... genau aufgelistet im Ausrüstungsverzeichnis, welches alle beweglichen und festen Einbauten mit Massen und Hebelarmen aufführt, die von der Musterzulassung abweichen und Bestandteil der Verkehrszulassung bzw. des Betriebshandbuchs ist.

    Michael

  • Moin,

    kann mal jemand den Titel des Themas von "Und schon wieder ein UL..." in "Schon wieder eine überflüssige Gerichts/Gewichtsdiskussion..." umbenennen.

    Ihr zerstört mit dem dämlichen Gelaber irgendwann jedes Thema.

    Achim

  • @fl95, zu spät... die Unterhaltung ist längst gänzlich weg vom Thema

  • Hallo,

    >
    > Ihr zerstört mit dem dämlichen Gelaber irgendwann jedes Thema.
    >

    Was soll der Quark?

    Hier haut jemand eine allem Anschein nach falsche Aussage raus - und die
    soll dann einfach so unkommentiert stehen gelassen werden, nur um
    ein "Thema" nicht zu "zerstören"?

    Irgendwie Albern, oder?!


    BlueSky9




  • @Bluesky

    Ich habe von zulassen und nicht von der Musterzulassung gesprochen. Die Diskrepanz über die Ausstattungsliste ist gängige Praxis. Ich gehe davon aus das es den Prototypen gibt der in die  2003 passt. Einfach richtig lesen.

  • Mal unabhängig von dem aktuellen Fall aber doch nicht ganz "off topic":

    Ich hab mir als Kiebitz-Interessent mal interessehalber eine Zulassungsstatistik angesehen (Kiebitz immerhin auf Platz 7 mit 151 Exemplaren) und anschließend auf der Seite der BFU-Unfallberichte nach den jeweiligen Mustern gesucht. Beim Kiebitz stiess ich zwar auf 5 Treffer in der Suchfunktion aber die handelten allesamt von dem Psychopathen, der erst seine Frau umgebracht und sich dann mit dem Kiebitz vor′m Reichstagsgebäude auf den Rasen geschmissen hat. Ich will′s nicht beschreien aber gibt′s da sonst keine Vorfälle, die die BFU untersucht hat???

    Zum Vergleich: Bei der C42 (582 Exemplare) stiess ich auf 48 Treffer, bei der Dynamic (97 Zulassungen) auf 24 Treffer und beim Eurostar (94 Zulassungen) auf 21 Treffer. Zugegeben der Vergleich hinkt gewaltig, das sind lediglich Treffer in der Suchfunktion der BFU-Seite und da sind mit Sicherheit etliche Doppelzählungen drin.

    Für mein kleines unbedarftes Hirn gibt′s da zwei Rückschlüsse: Entweder sind die Kiebitzflieger die besseren Piloten oder die Kisten sind idiotensicher. Hat irgendwer Infos über Kiebitzunfälle?

    Gruß

    Lucky

  • Mr. Lucky: ..."Entweder sind die Kiebitzflieger die besseren Piloten oder die Kisten sind idiotensicher. Hat irgendwer Infos über Kiebitzunfälle?"...

    Sag mal, bist Du noch zu retten? ;-)
    Hier, in diesem Forum von Dingen zu reden, die bislang keine Probleme verursacht haben?

    Das hier ist ein Streitforum, wo zwar nicht immer, aber doch oft, dumm rumgeschwätzt wird!
    Führe keine neuen Sitten ein... ;-)

    Chris, entschuldige, das ist ja wieder völlig unsachlich von mir....

    Aber zur Frage: Was ich bisher von den Kiebitzen gesehen habe, war, dass man die mit allen möglichen Motoren versehen kann, die auch hier oder da mal Probleme gemacht haben. Aber weil die Aerodynamik so sicher ist, haben es die Piloten wohl leicht, auch einen angeschlagenen Flieger wieder heil auf den Boden zu bringen. Die Selbstbauer kennen ihr Maschinchen ja auch ziemlich genau.

    Und egal, was für ein Motor verbaut wurde, stark oder schwach, schnell  waren die nie. Und wenn alles langsam, leicht und gemütlich vonstatten geht, wird auch keiner so schnell überfordert. Bei störrischem Wetter fliegen nur Hartgesottene mit dem Ding und deshalb ist der Kiebitz wohl auch die perfekt umgesetzte Idee vom ultraleichten Fliegen...

  • sollen wir nicht mal  *hierüber*  eine umfrage mache...und ein jeder kann ehrlich anklicken -weil annonym.. 

    .

    *Nach LTF UL2003 darf ein zweisitziger 3-Achser nur maximal 295,5 kg wiegen.

    a) bin ich leer drin,  mit meinem nachtäglichen inventar und zwei von meiner sorte +20kg sprit auch noch

    b) bin ich leer drin, aber mit meinem nachtäglichen inventar und zwei von meiner sorte +20kg  sprit drüber 

    c) bin ich drüber drum flieg ich allein oder such mir meine begleitung nach gewicht und strecke.

    zu b.  zur info: das durchschn. gewicht nackter ü30 männer in 2011 in D ist mehr als 85kg.

    link zur statistik

  • Chris_EDNC: <Nunja, Dietmar hat schon recht: Jeder kann glauben was er will. Es braucht nichtmal den IQ einer Brotschneidemaschine, um zu verstehen, wie die Rechtslage ist.>

    ############################################

    ...und du meinst wirklich, daß Du in D ein Gewohnheitsrecht besitzt, weil Du jahrelang mit einem der schwersten deutsch-zugelassenen UL herumgegurkt bist, nämlich mit der P96 D-MUXL.

    ...und weil FD ermittelt hat - so weit muß man Versicherungen ja erst mal bringen (können) - daß sie bei einem folgenschweren Crash *nicht* so smart  zahlen werden, wie bei relativ preiswerten Flurschäden, die sie sofort regeln - auch, um genau so einfältig-leichtgläubige Kunden wie Chris und seinem Brotschneidemaschinen-IQ en masse zu requirieren -, ist FlyingDentist Dein Lieblingsfeind? Wie schäbig!

    Vielleicht sollten wir dann doch lieber an Stephen Hawking glauben, der heute den altehrwürdigen Lehrstuhl unseres Erzfeindes Isaak Newton an der Universität Cambridge innehat.

    These: Gibt es Gott?

    hob

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.6 %
Ja
45.4 %
Stimmen: 207 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR