Bekanntlich ist jeder UL-Pilot verpflichtet so die
Flugstrecke zu wählen, dass zu jedem Zeitpunkt des Fluges eine sichere
Notlandung möglich ist. Durch die Auswahl der Acker und ausrechend Flughöhe
kann diese Anforderung meist erfüllt werden. Anders kann es aussehen, wenn man
durch die Berge fliegen muss. Bei mir in Jena ist die ganze süd- südwestliche
Richtung durch Thüringer Wald blockiert. Auf der Strecke Crawinkel-Suhl kann
man wohl aus mehr als 5500 Fuss ständig entweder den einen, oder den anderen Flugplatz
im Gleitflug erreichen. Manchmal erlaubt jedoch die Wolkenuntergrenze nicht
eine ausreichende Flughohe. Deswegen habe ich mich damit beschäftigt ein
Notlandegelände auf dieser Strecke zu finden. Diese Daten möchte ich auch
anderen Piloten zugänglich machen. Auch andere Piloten können hier im Thread unverbindliche
Information über bekannte Notlandegelände geben.
taildragger schrieb:Genau, von annähernd 100%, wie man hier lernen durfte ...
(Not)Landungen im Wald haben eine erstaunlich gute Überlebensquote
Aktuell sind 23 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 20 Gäste.