Landen aus allen Lebenslagen

Forum - Unfallprävention
  • Hallo Maik, wo steht eine solche Einschränkung? 

    Ein Flugschule bekommt vom RP meines Wissens eine Dauergenehmigung zum Unterschreiten der Mindestsicherheitsflughöhe in einem bestimmten Gebiet. Von einer Einschränkung auf Scheininhaber oder Nicht-Scheininhaber ist mir nichts bekannt. 


    Wenn ein Pilot lange nicht geflogen hat oder unsicher ist und mit Fluglehrer zu trainieren wünscht, dann bekommt er dieses Training. Besser so, als dass dieser irgendwo allein mit einer Situation überfordert ist und einen Crash baut.
  • Die Ausnahmegenehmigung zur Unterschreitung der Sicherheitsmindesthöhe schließt in der Regel nur die Anfängerschulung mit ein. Ein Fluglehrer kann aber individuell diese Ausnahmegenehmigung beim zuständigen Luftamt beantragen. Kostet halt Geld und Bürokratie. 
  • Telefonieren bringt weiter:
    Aussage RP Münster: Flüge auf Maschinen der Schule sind auch mit Scheininhabern akzeptabel. Andere RP′s sehen das anders.
    bb
    hei
  • ...wieder was gelernt.. Danke für die Info!
  • .... hat jemand eine Idee, welche Vorstellung zu der Handbuchvorgabe " Gurte vor dem Bodenkontakt lösen..." Im Zusammenhang mit Not-/Aussenlandungen bei der Pioneer 200 geführt haben könnte?
     
    Weiter steht da noch "... und Gesicht mit Mantel o.ä. schützen". Aber das finde ich auch nicht überzeugend.
  • ... im Zusammenhang mit einer Wasserlandung? Dann wäre ein Türe vorher öffnen auch angebracht. Aber am Land macht das irgendwie wenig Sinn. Stell Dir vor Du bleibst mit dem Flieger an einer 10 Meter Fichte hängen, Cockpit nach unten... ohne Gurt... 
  • Hallo!

    > hat jemand eine Idee, welche Vorstellung zu der Handbuchvorgabe
    > "Gurte vor dem Bodenkontakt lösen..." Im Zusammenhang mit
    > Not-/Aussenlandungen bei der Pioneer 200 geführt haben könnte?

    Da fällt mir nur eines ein: Übersetzungsfehler!!

    Im Normalen Flugbetrieb bräuchten wir einen Gurt nie.
    Bei einer verhundsten Notlandung jedoch ist er das Einzige, was
    Dich und Deinen Kopf vor einem Einschlag ins Instrumenten-Panel
    bewahren kann.

    Den Gurt _vor_ der Landung zu öffnen ist sowas von blöde!

    ...Aber es gibt ja auch immernoch Leute, die glauben, Sie
    könnten sich bei einem Autounfall bei Aufprall mit den Armen
    am Lenkrad abstützen...   ;-)


    BlueSky9
  • Weiter steht da noch "... und Gesicht mit Mantel o.ä. schützen". Aber das finde ich auch nicht überzeugend.
    Hilft vielleicht vor Verletzungen der splitternden Kabinenhaube oder so... sicher eher was für den Fall der Baumlandung, als vor Notlandung auf ebener Fläche.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.1 %
Ja
45.9 %
Stimmen: 205 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 15 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR