Beinahe Kollision und Rolle FIS

Forum - Unfallprävention
  • Bezüglich Frau am Steuer(knüppel) und am Funk noch folgende Story, die sich am Sonnabend Nachmittag über unserem Platz zugetragen hat. Mein Jung und ich wollten gerade am Ende unserer zwo-sechs eindrehen und dann die Pulle reinkloppen. Mal wieder ein bisschen Ecko fliegen.

    Da erschallt im Funk der Hilferuf eines Kollegen. Sein Motor mache rumpelnde Geräusche und schwingt stark. Er offerierte eine Landung entgegen der Startrichtung. Also habe ich mich vom Acker gemacht und bin von der Piste gerollt.

    Uns "Kopi" kam dann ganz ruhig mit der Frage, "Hast du eine Vorwärmung?". Der Piloteur stammelte etwas von nein, glaube ich nicht, weiß nicht, etc., pp..

    Und nun kommts.

    Im Hintergrund erklang eine eindeutig weibliche Stimme, "klar, haben wir ....." ksssschhh und weg war die Trägerwelle.

    Kurze Zeit später wurde ein wieder normal laufendes Triebwerk gemeldet.

    Komischerweise fiel mir sofort wieder dieser Threat ein.   

  • Ui ui ui wie peinlich... Der tut mir leid. ;)


    Chris
  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 3 Monate.


  • Moin zusammen,



    auch ich hatte bereits als Flugschüler die Gelegenheit andere
    Flugobjekte in sehr persönlicher Distanz kennenzulernen. Ich habe mich für ein
    mobiles PowerFlarm entschieden. Das Gerät ist nur eine zusätzliche Sicherheitreserve.
    Um die Darstellung zu verbessern übertrage ich das Signal via BT auf mein
    Handy. Hier kann ich den Monitor mit XCSoar wunderbar ablesen. Der Blick
    richtet sich aber erst auf das Gerät wenn es Töne von sich gibt. Dann wird der
    ohnehin der in ständiger Beobachtung befindliche Luftraum gezielt nach dem Objekt
    abgesucht. Kann ich nichts erkennen, folgt trotzdem ein Ausweichmanöver. Also
    bin ich schon frühzeitig Objekten ausgewichen die aufgrund der vorhandenen
    Sichten gar nicht erkennen konnte. Dennoch nicht ständig auf das Teil starren,
    sondern nur wenn’s piept, oder im Rahmen der Instrumentenkontrolle einen Blick
    riskieren.



    Ich bin von dem Produkt überzeugt, und finde es ist eine
    sinnvolle Ergänzung für einen verantwortungsbewussten und aufmerksamen Sportpiloten.



    VG und many happy landings!

  • Wenn Du VFR fliegst darfst Du Dich auf FIS nicht verlassen. 
    Wenn Du einen Punkt siehst der ein Factor sein könnte: Beobachte ihn und weiche 
    SOFORT aus. 

    Wenn ich VFR unterwegs bin, versuche ich immer den Traffic für micht rauszuhören, one daß FIS es  mir meldet. OK in Deinem Falle ging das nicht.
    Wenn Du ein Problem hattest und es ist gelößt, lerne mit der Situation umzugehen. Rege Dich nicht auf, konzentriere Dich auf Deinen Flug. Die nächste Situation , welche deine ganze Aufmersamkeit fordert kommt bestimmt.
    Aufregen ist Vergangenheitsbewältigung und hat im Cockpit nix verloren.


    Ich hatte auch mal so was ähnliches  im Genfer  Delta Luftraum, ich war im Steigflug und bekam einen LevelOFF  ca 3000 ft über einer geschlossenen Decke outbound SPR. Ich hörte wie eine andere Maschine auch in meiner Höhe sich inbound SPR meldete und sah einen winzigen Punkt genau vor mir.  Ich wich ohne Anweisung aus . Nur wenige Sekunden später, ging die andere Maschine ohne auszuweichen vorbei. Annäherungsgeschwindigkeit Mach 1.8.
    Der Kontroller hatte einen Fehler gemacht. 

    Shit happens, but don't let the shit hit the fan!
  • Heute waren wir das erste mal auf Norderney. Schöner Flug an sich. Wie gewohnt direkt nach dem Start auf Fis Langen angemeldet, später erst Bremen "Süd" dann Bremen "Nord". Auf dem Hinweg alles soweit Ok. Auf dem Rückflug dann soviel Funktraffic das wir es nicht geschafft haben uns bei Bremen "Nord" anzumelden. Erst bei Bremen Süd haben wir es geschafft uns zu melden. Von dort aus bis nach Erkelenz haben wir 3!!! beinahe Kollisionen gehabt. Alle aus Positionen heraus in denen wir keine Chance hatten zu reagieren wenn wir keinen Traffic Monitor gehabt hätten. 
    Alle "Einschläge" kamen von seitlich hinter uns, ausser der letzten kurz vor der CTR Mönchengladbach, als uns beinahe eine Aquila abgeräumt hat die nur gut 30m unter uns durch ging, kreuzend von vorne rechts nach links....

    Zwei der Maschinen haben wir auf dem Traffic Monitor noch sehen können, so das wir an Höhe gewinnen konnten, eine Maschine hat zwar einen Transponder aber nur Mode C und so leider nicht lokalisierbar.

    KEINE der Maschinen wurde von FIS gemeldet.

    Also, nicht immer blind auf FIS verlassen. Augen auf und mit den Fehlern von anderen rechnen!
  • In welcher Höhe wart ihr unterwegs?
    bb
    hei
  • Komisch eigentlich, bei denWindverhältnissen.

    Bei dem Steam (30 kt aus Südwest) bleibt man doch bei Südkursen mit der Nase am Grund, um nicht ganz soviel auf die Mütze zu bekommen und die Burschen, die nördliche Kurse fliegen gehen hoch rauf, also staffelt das Wetter die Sache doch schon von ganz alleine sehr deutlich? Das macht mal ganz schnell 15 oder 20 kt aus. Zumindest war das mein Weg, um mit den Verhältnissen heute klar zu kommen.

    Dann verstehe ich nicht, wie man bei den Sichten überhaupt Probleme mit dem rechtzeitigen Sehen und Gesehenwerden bekommen kann?

    Die Mühlen, die mir heute begegnet sind, waren schon aus ner wahnsinns Entfernung zu entdecken.
  • Bei viel Trafik einfach nach oben über 7000 ft  und man kann relaxed entspannen. Kein Segler, keine Sonntagsflieger, keine Moschi, keine Thermik, selten ein Ballon,   einfach nix.   Dann in der Platzrunde beim Landen noch kurz kuscheln und entspannten Nachmittag genießen. Da braucht man kein Powersonstwas.  (An der Küste reichen auch 6000 ft) 

    Alle knuddeln unten in paar tausend ft über Grund rum wo doch oben so viel Platz ist. Und bei Motorausfall ist es auch besser. 

    Mir ist heute, wie so oft, da oben keiner begegnet.  
  • MOIN schrieb:
    Von dort aus bis nach Erkelenz haben wir 3!!! beinahe Kollisionen gehabt.
    Ist ja fast wie:
    Radio: "... Achtung, auf der A31 Fahrtrichtung Süden kommt ihnen zwischen Emden und Dreieck Bottrop ein Geisterfahrer entgegen!"
    Autofahrer: "Was? Einer??? Hunderte!!!"

    Naja Hunderte waren es ja nicht aber immerhin schon Drei! :-))

    Michael
  • Die Mühlen, die mir heute begegnet sind, waren schon aus ner wahnsinns Entfernung zu entdecken.
    Lass Dich nicht taeuschen, Du hast nur die gesehen, die nicht auf Kollisionskurs mit Dir waren. Ich weiss ist ja auch logisch, sonst wuerdest Du hier nicht schreiben ;) Aber es ist eben so, dass man die Kollegen auf Kollisionskurs eben nicht sieht, egal wie gut die Sichten sind, denn diese bewegen sich nicht vor dem Hintergrund.
    Gegen Kollisionen hilft rausschauen nur sehr sehr beschraenkt etwas.


    Chris
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.6 %
Ja
45.4 %
Stimmen: 207 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 14 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR