FlyingDentist: Gerade bei Softfield-Starts wird ja mit voll gezogenem Höhenruder angerollt und erst nachgelassen, wenn die Maschine im Bodeneffekt fliegt.Hm, wird bei un am Platz auch so gelernt, aber bei dem Manöver ist gerade ein Kollege mit dem Hintern aufgesetzt (2POB, 100PS, Wind auf der Bahn). Ist wohl vom Power des Motors abhängig. Der Bodeneffekt ist bei der C42 zumindest für mich kaum spürbar.
Karl-Alfred_Roemer : Ich mache es exakt genau so wie Christian.Dito. Allerdings bin ich Vollgas-Fanatiker :-)
Allerdings bin ich Vollgas-Fanatiker :-)Natuerlich wird immer Vollgas gegeben, es gibt beim Start nichts zu verschenken
Vollgas, dann wenn alles läuft gerne etwas zurücknehmen.Ich sehe Power als Sicherheit und nehme das Gas erst ab 200 ft langsam zurück.
Rüdiger
es gibt beim Start nichts zu verschenken
Nach ca. 200m merkte ich, dass ich nicht ausreichend beschleunigte und zog (vermutlich zu viel) am Steuerknüppel.Wenn man meint nicht ausreichend Fahrt zu haben, ist plötzliches Ziehen kontraproduktiv, dann ist die Kiste zwar oben, aber noch kaum steuerbar! Wenn ich "nicht ausreichend beschleunige" -> spätestens jetzt aber Vollgas, ab Bahnmitte jedoch sollte man den Start abbrechen und zurückrollen.
Aktuell sind 10 Besucher online.