So soll man dass nicht machen

Forum - Unfallprävention
  • Hier ein link
    http://nos.nl/artikel/595753-brokkenpiloot-twee-maal-de-pineut.html
    man muss nie ins wasser fahren

    grs
    Bouwair
  • Jo. War gerade in den News zu sehen ...

    Und dabei hätte er noch ordentlich Platz gehabt?

    Grüße enno
  • Ganz schön bitter.
  • Das rechte Seitenruder kam einfach zu spät...
  • shit... wobei der Start an sich schon ziemlich sportlich zu sein scheint, wenn man sich am Ende noch den Wald und die Felsen anschaut, die er nach links hätte umfliegen müssen... 
  • Und die Moral von der Geschicht: Starte an einem zu kleinen Strand mit Hindernissen im Abflug nicht.   :-)
  • Flieger sind im Allgemeinen ja geistesgegenwärtig:
    Warum hat der sich nicht ein paar Wasserski von den Badegästen geliehen und drunter geschnallt ?

    Im Ernst: Den Wiederstart nach einer solchen Landung sollte man wirklich sehr, sehr gut durchdenken.
    Nach dem Stress der Landung ist man einfach nicht gleich wieder fit für den u.U. noch schwierigeren Neustart.
    Was TeeJay u. KAR da schreiben, ist mir auch sofort durch den Kopf gegangen.

    FD hat bei seinem Wiederstart sehr genau überlegt und abgewägt, was und wie gehen könnte. Und als Anwesender hatte ich wieder andere Vorstellung als der dann noch hinzugekommene Beauftragte des RP Kassel.
    Letztlich war das gemeinsame Abwägen dann eine gut abgesicherte Grundlage für den Start, der dann auch hervoragend gelungen ist.
  • ... ich hätte auch den Copiloten draussen gelassen. Bei so einer Nummer hilft das immer!

    Cheers!

    Carlson

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
53.9 %
Ja
46.1 %
Stimmen: 204 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 33 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 31 Gäste.


Mitglieder online:
Daboj  carpenoctem 

Anzeige: EasyVFR