Es ist für die Allgemeine Luftfahrt unter der Prämisse der Wahrung von Sicherheitsstandards nicht mehr hinnehmbar, dass unterhalb der Echo Klasse ein "fliegerischer Kinderladen" geduldet wird, dessen "Spielgeräte" immer höhere Leistungen aufweisen, dessen vom Gesetzgeber vorgegebene minimale Sicherheits-, Wartungs-und Ausbildungsstandards jedoch augenzwinkernd akzeptiert sind.
Und vor allem, wenn man sich dann immer mal wieder Dein "Fachwissen" als Fluglehrer vor Augen führt....
Du bist so armselig, das ist kaum auszuhalten!Immer wieder schön zu sehen, wie Du es schaffst Dich selbst zu disqualifizieren...
Kaum zu glauben, wie zu einem ordnungsgemäßen Flugfunk Betrieb doch die Meinungen und Behauptungen auseinander gehen (können).Du bist nicht viel auf versch. Info-Plaetzen unterwegs, oder? ;)
Hier gibt es auch noch ein wenig Real-Life-Flugfunk... EDWG FlugfunkHehe.
BfL: Der Flugplatz liegt direkt am Kurort und daher haben wir eine Mittagspause.
PILOT: Naja, ne Autobahn liegt bei uns auch direkt am Ort und hat keine Mittagspause.
die in Deutschland ja absolut unverzichtbar sind.ich hoffe, das meinst Du ironischerweise... im Grunde sitzen da nur "Flugleiter", weil die der Funktion besseren Begrifflichkeiten wie "Hausmeister" oder "Feuerwehrauto-Bewacher" nicht standesgemäß für diese besonders wichtigen Personen wären. Raumpflegerin klingt auch besser als Putzfrau.
Pilot: D-OI, Ultraleicht FK9, 1+1, Schulflug VFR aus Oerlinghausen, Position Holzminden 2.500 ft, zur Landung.Nehmen wir Dein Beispiel als Beispiel: Kürzer und besser wäre:
Türmer: D-OI, verstanden, QNH 1026, Piste 14, kein weiterer gemeldeter Verkehr.
Aktuell sind 13 Besucher online.