Falsche Landerichtung

Forum - Unfallprävention
  • Chris schreibt: Wo ist das Problem?

    ... dass ein Anderer die andere Landerrichtung gewählt hat (hat er ja vom Türmer gehört), das Problem ist, dass er ist halt ein bekennender "Wenigfunker" ist (und ich behaupte, sehen kannst du ihn nicht) , wie du ein bekennender "Pistenrichtungaussucher" bist und ihr beide nur mehr Minuten zu leben habt.

    Gruß Flugherb

  • Hallo Stephan2,

    Aus deinem letzten Beitrag: 


    --> Wenn Du Dich von mir unfreundlich behandelt fühlst dann tut mir das natürlich sehr leid, auch wenn wir ja mittlerweile wissen dass Du ziemlich schnell beleidigt bist... ;-) ...
    Und mit Arroganz hat das nichts zu tun, eher mit Erfahrung, ich flieg nämlich nicht nur Sunny...<--


    Um es mit einem Kollegen von mir zu sagen: "I bewonder you":
    Es ist schon toll, wie Du als Diplom-Psychologe so treffsicher von der Ferne beurteilen kannst, dass ich ziemlich schnell beleidigt bin und vor allem, dass alle anderen das auch wissen.
    Und Du bist natürlich auch nicht arrogant, sondern sicher der grösste Pilot unter der Sonne und sicher hast Du darüberhinaus  auch den Grössten.


    Mit nicht so freundlichen Grüssen 


    Mbr


    P.S.:Und wenn mir jetzt jemand einen roten Daumen reindrücken will, kann ich damit auch leben.


  • Vor Kurzem noch war FD "der größte Pilot", jetzt ist es Stephan2. Könnt Ihr Euch bitte mal einig werden?

    Als diplomierter Aviatiker Mag. Psych. h.c. habe ich schon vor längerer Zeit in diesem Forum herausgefunden, daß die Größe des Pilotenegos umgekehrt proportional zum maximalen Abfluggewicht des Fluggeräts steht. Das läßt mich Schlimmes von der 120kg-Klasse befürchten..
  • Oh das tut mir schon wieder aufrichtig leid dass ich Dich anscheinend erneut brüskiert habe. Ich werde versuchen mich zu bessern und meine Beiträge vor jedem Absenden auf einen eventuell unfreundlichen Unterton zu untersuchen ( 3 x un...).
    Denn ich werde alles daransetzen von Dir in Zukunft wieder "freundliche Grüsse" zu bekommen. Auch nehme ich gern meinen Ratschlag zurück. Du hast freilich völlig recht dass es eines FL bedarf um seinen Parkplatz zu finden und der NOTAM desselben um die teure Vereinsmaschine vor den Wildschweinfurchen zu schützen. Durch meine gegenteilige Behauptungen habe ich tatsächlich nur eine himmelschreiende Ignoranz und Arroganz bewiesen. Ich bitte Dich etwas Nachsicht mit mir zu haben. Du musst verstehen ich hatte leider nicht das Privileg in Deutschland fliegen lernen zu dürfen. Demnach muss ich, wie in allen armen Ländern, leider ohne den, ich gebe zu - eigentlich unabdingbaren - Dienst eines Flugleiters auskommen. Es ist ohne Zweifel mit fast unkalkulierbarem Risiko verbunden, ich weiss, aber was soll ich denn machen? Unsere Behörden verweigern uns nun einmal diesen eigentlich selbstverständlichen Service...
    Was meine Anatomie anbelangt darf ich mich auch hier nicht weiter äussern da mir tatsächlich die Vergleichsmöglichkeiten fehlen.
    Also bitte, lieber mbr, sei mir nicht mehr böse. All meine Bemerkungen wurden nur aus Unwissen geschrieben. Ich werde intensiv darüber nachdenken... ;-)

    Von mir sehr freundliche Grüsse

    Dein Stephan

    P.S. Und bitte keine roten Daumen mehr für mbr. Er hat recht und ich bin ihm dankbar dass er versucht mich wieder auf den richtigen Pfad zu bringen.
  • Wobei man Stephan zugute halten muss, dass er es ja auch nur gut gemeint hat. 

    Ich verfolge diesen Threat schon lange mit Kopfschütteln und denke mir dass es für manche Piloten wirklich besser ist wenn sie ihren heiß geliebten FL haben.

    In Paraguay gab es auf den unkontrollierten Plätzen oft Piloten ganz ohne Funk (Bei Flugzeugen unter 600 Kg Abflugewicht sogar ohne Lizenz und Registrierung/legal).

    Hier in Thailand sind die unkontrollierten Plätze nur gelegentlich mit Flugleiter besetzt.

    Man soll es kaum glauben, aber es passiert auch nicht mehr als in D. 

    Wenn ich einen Flugplatz anspreche und er mir eine Landebahn angibt, dann müssen schon Gründe,echte dagegen sprechen entgegengesetzt zu landen.

    Außerdem glaube ich kaum, dass ich den Flugleiter haftbar machen für Schäden durch ein Schlagloch, extraharten Grashalm usw, wenn er mir die Info gibt:

    "Landebahn XY in Betrieb, Wind aus XXX Grad mit  Y Knoten, Landung nach eigenem Ermessen"

    Um ganz sicher zu gehen sollte ich vielleicht ein bis fünfmal die Asphaltbahn überfliegen (natürlich nur mit Freigabe) und nach Spurrillen suchen.
    Manchmal kann ich mich nur wundern
  • Toto schrub:

    "Ich verfolge diesen Threat schon lange mit Kopfschütteln und denke mir dass es für manche Piloten wirklich besser ist wenn sie ihren heiß geliebten FL haben."

    Da hast Du ohne Zweifel recht. Erschuetternd aber wohl nicht zu aendern...

    Flugherb schrub:

    "das Problem ist, dass er ist halt ein bekennender "Wenigfunker" ist"

    Solche Leute sind immer ein Problem, nicht nur wenn ich einen anderen Anflug waehle. Da hilft nur Augen auf, vollkommen egal, was ein Tuermer sagt oder nicht sagt oder meint anweisen zu koennen.

    Chris

  • Zitat DAL4: >Bei einem Einweisungsflug mit Eigentümer (und gleichzeitig Fluglehrer) auf einer Jodel, wurde die Landerichtung vom FL auf Piste xx usw. durchgesagt. Gesagt, getan. Im Endanflug kommt mir ein startender MoSe entgegen. Abdrehen von beiden Beteiligten. Fall erledigt.
    Ursache: Klarer Funkempfang von einem anderen Platz, der den hiesigen Platzverkehr überlagert hat. Warum, wieso? Keine Ahnung. Keine Gefahr, weil die Piloten aufgepasst haben. Aber: Wir waren alle perplex.<

    Dazu habe ich mir aus dem Pool der nützlichen Faustformeln mal folgende gemerkt:

    Der Flugfunk verbreitet sich mit 1,23 x Wurzel aus Flughöhe in ft. Das Ergebnis sind Normalmeilen [NM].

    Ganz ordentliche Reichweite!

    Es ist einsichtig, daß es deshalb so viele auf Deutschland und andere Länder verteilte Frequenzen geben muß.

    Gruß hob


     

  • Hallo!

    > ...und denke mir dass es für manche Piloten wirklich
    > besser ist wenn sie ihren heiß geliebten FL haben.

    Ich kann hier niemanden im Thread finden, der auch
    nur im Ansatz einen FL benötigt (oder gar heiß liebt)

    Man muss zwei Dinge einfach trennen:

    Die FLs sind nun mal da und deshalb können wir fliegen.
    Das wir fliegen können, weil die FLs ihren Job machen,
    sollte uns freuen!  Ein freundlicher Ton von beiden
    Seiten sollte der Normalfall sein - selbständiges Denken
    sowieso und in 10 Jahren ist mir eigentlich noch kein
    wirklicher Stress mit einem FL passiert.

    An dieser Stelle vielleicht erstmal von mir:
    Danke an alle FLs, die Ihren Dienst machen, damit wir die
    Flugplätze nach den z.Zt. gültigen Regeln benutzen können!!!

    Vollkommen unabhängig davon finde ich die Flugleiterpflicht
    selbst natürlich absoluten Blödsinn. (Das sehen die meisten
    Platzbetreiber wohl auch so)
    Diese gesetzlichen Regeln und Vorgaben zur FL-Pflicht sind unnütz,
    nicht sicherheitsfördernd und gehören abgeschafft!

    Das ist aber nichts, was ich mit einem Flugleiter verhandeln
    muss - schon garnicht am Funk - das ist Politik und
    Verwaltung = andere Baustelle.


    BlueSky9
  • Was die Flugleiterpflicht angeht, sollten sich die deutschen Behörden ein Vorbild an den USA nehmen. Bei kleinen und teilweise sogar recht großen Plätzen gibt es einfach eine UNICOM Frequenz. Die Piloten lernen von Anfang an, dass es ihre eigene Verantwortung ist, im An- und Abflug anderen LFZ ihre Position und Absichten zu kommunizieren. Es geht in den USA sogar soweit, dass die Pistenbefeuerung durch ein Morsecode über die Funkfrequenz aktiviert werden kann - ohne das ein Flugleiter erforderlich ist.
  • Moin,
    in den USA wird auf der UNICOM Frequenz immer der Name des Flugplatzes mitgesendet, damit man es nicht mit einem anderen Platz verwechselt.
    Achim
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
53.9 %
Ja
46.1 %
Stimmen: 204 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 31 Besucher online, davon 5 Mitglieder und 26 Gäste.


Mitglieder online:
QuaxC42  aviatrix  raller  carpenoctem  b3nn0 

Anzeige: EasyVFR