Hier unser Bericht über eine dramatische, aber glücklich ausgegangene Notwasserung im Atlantik vor der französischen Küste bei Belle Ile. Die Reise führte über Koblenz nach Dieppe, über Grandville und den Mont St. Michel, die Insel Quessant, von da nach Quiberon und über Reims wieder zurück nach Saarmund. Alle Mitflieger sind heile wieder zuhause angekommen. Nur nicht alle Flugzeuge....hier geht′s zum Film: Oysters & Champagne
Wow, der Alptraum schlechthin. Aber manchmal hat man Pech und dann kommt noch Glück dazu....
Wisst Ihr schon, was den Motorausfall bewirkt hat?
Gruß Thomas
Auf jeden Fall kein Spritmangel (wie man im Video sehen kann). Der Grund ist bis jetzt nicht geklärt und wird womöglich für immer ein Rätsel bleiben, da die französische Flugunfallbehörde bei einer UL-Notwasserung ohne Personenschaden keinen Grund für eine Untersuchung sah. Mögliche Kandidaten: (1) Dampfblasenbildung, (2) Tankstellung "BOTH" bei der Fasci, die bei einem Tiefdecker das Risiko birgt, dass die Pumpe Luft aus dem leereren Tank (Steigflug, s. Video) zieht und damit den volleren ignoriert, (3) Unterdruck-Kollaps der Entlüftungsleitung...Es gibt sicherlich noch weitere Möglichkeiten oder eine Kombination daraus. Aber mit Sicherheit lässt sich das leider nun nicht mehr klären.
Einen Albtraum professionell gemeistert, Gottseidank ohne Personenschaden. Das Video macht einem wieder bewusst, das wir nur einen Motor haben und der Flug z.B. nach Helgoland oder durch die Alpen auch dadurch seine Risiken hat. Danke fürs Teilen.
Sehr interessant, danke fürs Teilen! War das Fahrwerk bei der Wasserlandung ausgefahren?
Bei der Fasci (eines der ersten wirklich schnellen ULs) handelt es sich um einen Tiefdecker mit Einziehfahrwerk. Erfolgreiche Notwasserungen mit Festfahrwerk sind durchaus möglich. Aber wenn man die Option hat, ist die Variante mit "gear up" deutlich erfolgreicher. Und genau das war hier der Fall.
Sicher dass diese Fasci ein Einziehfahrwerk hatte?
servus
also so wie ich das gesehen hab hat diese Fasci ein Festfahrwerk.
Gruss
Heiko
hmmm
uii sorry
hab da wohl etwas übersehn ich dachte die Bugradverkleidung weisst auf ein Festfahrwerk hin .
Kann passieren.
Gruss
Heiko
Aktuell sind 18 Besucher online, davon 1 Mitglied und 17 Gäste.