Ich fliege grundsätzlich nicht nur bei bestem Wetter, sondern in Platznähe eben bewusst auch in anspruchsvolleren Wetterlagen.
Der Hintergrund ist, dass du auf langen Strecken einfach nicht vermeiden kannst mal schlechteres Wetter zu bekommen.
Ich spreche nicht gleich von IMC, sondern lediglich von nicht idealem Wetter.
Nun kann ich zum Beispiel bei Auslandsflügen nicht mal eben beim Aufziehen eines kleinen Wölkchens irgendwo entlang der Strecke mal eben den den Rückflug ein paar Tage verschieben, und der Rückflug findet auch erst ein paar Tage nach dem Hinflug statt, so dass zum Hinflug das Wetter des Rückflugs noch nicht gänzlich sicher ist.
Wenn du das nun überhaupt nicht gewohnt bist mal nass zu werden, oder um dich herum ein Grau dominieren zu haben, kommst du irgendwo im Nirgendwo in eine miese Wetterlage, und bist schnell von der Situation überfordert. Denn das ist schon echt gruselig, wenn dir plötzlich in völlig unbekanntem Terrain die Alternativen ausgehen...
Aktuell sind 11 Besucher online.