Ich hätte nicht gedacht, dass 40% der UL-Piloten ohne Smartphone oder Tablet fliegen.
Für mich wäre es mal interessant zu wissen, weswegen ihr "ohne" fliegt. Z. B. weil ihr andere elektronische Helferlein (Garmin) benutzt, weil ihr das Abenteuer sucht und ganz ohne elektronische Navigation auskommen wollt, etc.
Eric
Eric schrieb:ichs sehs umgekehrt: erstaunlich, wie weit verbreitet die Navigation mit Ipad und Co ist!Ich hätte nicht gedacht, dass 40% der UL-Piloten ohne Smartphone oder Tablet fliegen.
Für mich wäre es mal interessant zu wissen, weswegen ihr "ohne" fliegt. Z. B. weil ihr andere elektronische Helferlein (Garmin) benutzt, weil ihr das Abenteuer sucht und ganz ohne elektronische Navigation auskommen wollt, etc.
Eric
Ich habe keine Schreibmaschine mehr, schicke keine Telegramme mehr, mein Telefon hat keinen Nummernschalter (postdeutsch für Wählscheibe) mehr , ich muss nicht mehr pers. an die Tür gehen, weil ich in meiner Wohnung/Praxis sehen kann, wer klingelt usw. und usf.
Karte, Kompass und Stoppuhr sind mir nicht fremd, aber ich nutze wann immer es geht gerne das freie, entspannte Fliegen mit einem Navi. Wenn es plötzlich nicht mehr funktioniert bin ich sicher nicht lost.
Also warum soll ich die moderne Technik nicht einsetzten???
Michael
FlyingDentist schrieb:Die Frage ist ja nicht, GPS ja oder nein, sondern Garmin & co oder iPhone & co.Also warum soll ich die moderne Technik nicht einsetzten???
Aktuell sind 12 Besucher online.