Diskussion zur Umfrage: Musstet Ihr schonmal eine Außenlandung machen?

Forum - Umfragen

Nein
81.1 % - 73 Stimmen
Ja
18.9 % - 17 Stimmen

90 Stimmen - Umfrage geschlossen
  • Wäre prima, wenn diejenigen, die bereits eine Außenlandung machen mussten, hier den Grund dafür posten würden. Könnte den anderen Usern vielleicht helfen.
  • Klassiker: Motorschaden
  • Nach totalem Kühlmittelverlust und dem Hitzetot des Rotax vorbeugendem Abstellen des Motors Notlandung auf einer gemähten Wiese (GoogleEarth: 50° 58.385′N  9° 34.540′E) in SW-Richtung in stark ansteigendem Glände mit mannshohen Rundballen auf dem Rückflug vom Forumstreffen 2011 in Höxter . SAR und Polizei, das volle Programm. Wiederstart, Werner sei Dank, nach 3 1/2 Stunden mit Genehmigung und im Beisein eines Beamten der Landesluftfahrtbehörde und glücklicher Heimkehr.


    Michael

  • Getriebeschaden (take-off-Getriebe!). Im tiefsten Süditalien (Apulien). Rechts Meer, links sehr "durchwachsenes" Gelände. Einzige Chance war ein Tomatenfeld mit 3 Meter hoher Sonnenschutzabspannung. KEIN Personenschaden aber Flieger wirtschaftlicher Totalschaden.
  • 18,1 Prozent regen mich dann doch mal an Außenlandungen öfters zu trainieren als nur das Pflichtprogramm in der Ausbildung. Besser ist es alle Male.
  • Das Problem ist eben, dass Außenlandungen auf freiem Gelände nur mit Fluglehrer geübt werden dürfen! Ich mache es deshalb öfters mal so, dass ich eine Außenlandung auf einem fremden Platz (UL-Platz) simuliere nachdem ich vorher über Funk Anfrage und um Erlaubniss bitte. Wenn es dann klappt kann man das bis zum Aufsetzen durchspielen.

    Sollte der Ernstfall dann aber mal wirklich eintreten, dann spielt einem das Adrenalin sicher noch einen zusätzlichen Streich! Kann vielleicht jemand der es mal erlebt hat davon berichten?

    Bernd

  • Natürlich, würde ich sowieso nur mit Fluglehrer neben mir durchführen.Gute Idee mit den anderen Plätzen, lasst sich einrichten :)
  • Pilot Quax schrieb:

    ... Kann vielleicht jemand der es mal erlebt hat davon berichten?

    Bernd


    Italien. 500ft. Da bleibt nicht viel Zeit für Adrenalin ;-) Einiges ging mir durch den Kopf was ich in der Ausbildung gelernt habe, dann runterschauen, eine Entscheidung treffen, und wichtig: Diese gefällte Entscheidung zum Ende bringen. Mir war zwar klar, dass ich den Flieger jetzt aufgebe, aber wir habe ohne die geringste Verletzung überlebt.

  • Habt ihr eine crash position eingenommen?
  • flyingchristopher schrieb:
    18,1 Prozent regen mich dann doch mal an Außenlandungen öfters zu trainieren als nur das Pflichtprogramm in der Ausbildung. Besser ist es alle Male.

    Ein Fluglehrer hat uns im Theoriekurs gesagt: "Überlegt euch nie, OB euer Motor stehenbleibt. Überlegt euch lieber WANN!"
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.9 %
Ja
49.1 %
Stimmen: 169 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 23 Besucher online, davon 1 Mitglied und 22 Gäste.


Mitglieder online:
Flying Hood 

Anzeige: EasyVFR