alte Glühbirne in der Mirkowelle??
Nö, Abreissgewebe.
hat noch niemand diese Arbeit gemacht, oder habt ihr immer das Licht an?
mach jemand anders was, ich habe anscheinend nur noch zu schwierige Sachen...
Bei den Sachen, die richtig Spaß machen lasse ich das Licht immer an;-)
Muss ich beim nächsten Mal drauf achten, sieht ja spannend aus.
Meinetwegen mach ruhig weiter mit dem tricky stuff.
Gruß
Andreas
na dann...
Was ist das und wer weiss, was kaputt ist?
das weiss doch hoffentlich jemand...
Lichtmaschinen Stator von Bosch mit Lagerschild
Und das Lager war defekt, darum hat der Rotor am Stator geschliffen.
@sunwheel61 richtig, in einem Limbach in einer Valentin Taifun
@Moskito_Andi: nö
Kalte Lötstelle gebrochen, Hilfsgleichrichter ging nicht mehr. Dann ging die Lade-LED nicht aus.
Warum das aber mit den Lötungen überhaupt jemals und dann auch noch 40 Jahre funktioniert hat, weiss keiner...
Na, dann übernehm ich einmal. Was aus dem Bereich Automobil von vorgestern!
Nun das Teil fliegt nicht! Hersteller und Zweck wären interessant.
Hilfestellung 1: so ab 1930 rum verwendet.
LG aus Tirol
Also etwas Hilfestellung: Getriebe aus einem Fahrzeug der "besten" Automobilmarke der Welt. Aber wofür ist die Zusatzeinrichtung auf der linken Seite?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rolls-Royce_20/25_hp
Würde auf die Synchronisierung als Besonderheit tippen