mbstar schrieb:Ja, das war für mich auch den Höhepunkt... ;)
Super wenn man sich so eine Traum erfüllt
Hallo Luca
Guter Bericht, macht richtig an wieder einmal nach Italien zu fliegen. Zum Flugplan; z.B. Frankreich und die Schweiz verlangen beim Einflug auch einen Flugplan (Italien ist da also kein Exot). Das Funken in Italien kann wirklich anstrengend sein, darum suche ich mir stets nach der Grenze einen Flugplatz um den Flugplan per Mobile zu schliessen, oder zu öffnen. Nachher kann man natürlich diszipliniert (Lufträume respektieren) das Fliegen doch sehr geniessen.
Auch fliege ich dann jeweils gerne UL Plätze an die eine akzeptable Piste haben ,das geht unkompliziert, dazwischen kann man auch einen Flugplatz mit Funk anfliegen (der UL zulässt z.B. Elba) das geht dann auch.
Gruss + schöne Flüge
Werner
Rein rechtlich unterscheidet sich der italienienische AIP vom deutschen.
Der Flugfunk findet in englischer Sprache statt. Italienisch ist nur für diejenigen Piloten tolleriert, die die englische Sprache nicht beherrschen.
Dies ist die Theorie. Die Praxis ist lockerer.
Hallo Luca,
Chapeau und Danke für den sehr schönen Bericht mit den tollen Bildern. Es war sicher ein tolles Erlebnis für Dich und Deine Frau. Das macht Lust auch mal eine Tour nach Italien zu unternehmen.
Gruß Bernd
Pilot Quax schrieb:Danke Bernd!
Chapeau und Danke für den sehr schönen Bericht mit den tollen Bildern. Es war sicher ein tolles Erlebnis für Dich und Deine Frau. Das macht Lust auch mal eine Tour nach Italien zu unternehmen.
Aber auf jeden Fall mach nicht meine Fehler und versuche nicht nördlich von Milano zu fliegen! ;)
Und versuche so schlecht wie möglich Englisch zu sprechen, damit die FIS dich versteht... :D
Grüße
Luca
Luca, schön das Du wieder zu Hause bist. Ich hatte Dir anfäglich den Weg über das Valtellina empfohlen, aber Du hörtest ja lieber auf andere Geister. Frag nächstes mal wie oft deine Berater das denn schon selbst gemacht haben. Aber Du bist lernfähig. Und mit der Landung in Vercelli hast Du halt auch eine A-Karte gezogen. In der Nähe von Biella sind auch UL Plätze, die kosten gar nichts. Nimm doch die das nächste mal., VG T
Snowbirdxx schrieb:Mit dem Weg über die Valtellina habe ich anscheinend nicht ganz verstanden... Jetzt weiß ich es... ;)
Luca, schön das Du wieder zu Hause bist. Ich hatte Dir anfäglich den Weg über das Valtellina empfohlen, aber Du hörtest ja lieber auf andere Geister. Frag nächstes mal wie oft deine Berater das denn schon selbst gemacht haben. Aber Du bist lernfähig. Und mit der Landung in Vercelli hast Du halt auch eine A-Karte gezogen. In der Nähe von Biella sind auch UL Plätze, die kosten gar nichts. Nimm doch die das nächste mal., VG T
Für die andere Flugplätze in der Nähe Biella: so wie ein Freund in Italien mir gesagt hat, haben alle eine sehr kurze Piste, nocht kürzer als Vercelli...
Also, das "Problem" mit dem Start "mit vollem Flugzeug" hätte ich sowieso gehabt...
Mal sehen, was ich nächstes Mal machen werde...
Grüße
Luca
Was hast denn da für ein Gerät das so eine lange Piste braucht?
Snowbirdxx schrieb:Ein Tecnam P92. Mit zwei Personen am Bord und etwas Gepäck.
Was hast denn da für ein Gerät das so eine lange Piste braucht?
250 Meter Gras ist schon zu kurz... ;)
Und wenn du guckst, was in der Umgebung von Biella gibt, außer Vercelli, hast du keine große Wahl... Die Pisten sind vermutlich nur für Drachen oder ähnliches gedacht...
Cerreto Castello, Gattinara, usw... viel zu kurze Pisten für einen sicheren Start mit dem Flieger und dem Gewicht...
Ich zahle lieber die 25€ und starte in Sicherheit.
Grüße
Luca
Das war meine Empehlung:
Wie willst Du von Trento aus ins Piemont fliegen? So schnell wie möglich raus aus den Bergen? Oder von Bozen aus über das Val del Sole, Tonale Pass, Sondrio, Comer See, Ivrea / Biella? Wenn Du südlich der Alpen fliegst hast du den Milaner Luftraum, da kannst nur tief durch. Ausserdem hast dort oft eine Inversion und drin ist die Sicht beschi....en.
Ok wenn Du mit der P92 lange Pisten brauchst ist das dann ja ok.
Viel Spass noch.
Aktuell sind 28 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 24 Gäste.