EDDG mit nem Motorschirm "zwischen" Airlinern ...
achne ..hab ich ja schon gemacht :)
Hier mal auch was in BRD als Tipp :
Flugplatz Wildberg, fliegender Bauer
Dollmar
Wasserkuppe
Bad Dürkheim Anflug aus Westen
Michelstadt
Waldeck
Hasselfelde und Mainbullau wurden schon genannt.
Alle deutschen Insel- Plätze
Da sollte das Wetter passen besonders der Wind nicht " falsch " oder zu stark blasen.
Gerade auch einige UL und Segelflugplätze haben mich positiv überrascht was es in der Umgebung zu entdecken gibt.
QDM
Traben Trarbach (Mont Royal - EDRM) an der Mosel. Was zum Gucken und zum Fliegen.
Ein Verkehrslandeplatz mit 750 x 30m Grasbahn, betrieben vom Deutsch-Amerikanischen Segelflugclub Traben-Trarbach. In beiden Anflugrichtungen befinden sich ca. 30m hohe, gut markierte Masten seitlich der Anfluglinien. Es ist mit erhöhtem Segelflugverkehr inklusive Kunstflug zu rechnen. Ca. 5km östlich des Platzes schließt die Kontrollzone des Flughafens Frankfurt-Hahn an. Der Flugplatz liegt unterhalb einer Kontrollzone D (nicht CTR) mit einer Untergrenze von 5500ft MSL.
Und dann noch das hier: Die Bahn 36/18 hat ein Gefälle von ca. 12m. Deshalb ist für Motorflugzeuge in der Regel Landerichtung 36 und Startrichtung 18 in Betrieb. Segelflug wird mittels F-Schlepp und Windenbetrieb durchgeführt. F-Schlepp-Starts finden in der Regel ebenfalls auf der 18 statt. Der Windenbetrieb richtet sich nach der Windrichtung.
Am Platz gibt es ein kleines Café mit leichter Tageskarte. Ein Wanderweg führt in ca. 20 min. durch Weinberge ins sehenswerte Traben-Trarbach
Hallo,
>
> sagt mal habt ihr auch so ein paar Flugplätze, die Ihr unbedingt mal anfleigen wollt...
>
ja: EGPR
...habe nur etwas Angst, dass mir die Alu-Bremsen verrotten und undicht werden :-/
BlueSky9
BlueSky9 schrieb:Bau sieh vorher ab, Sand bremst auf 800m Länge auch so genug. ;-)
ja: EGPR
...habe nur etwas Angst, dass mir die Alu-Bremsen verrotten und undicht werden :-/
Aktuell sind 38 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 36 Gäste.