Moin,
wie Einige hier wissen, bin ich über Weihnachten nach Neuseeland geflogen, um dort dann zum Mt. Cook aufzubrechen.
Um es kurz zu machen, dies war die Flugroute zum Mt. Cook: http://www.ulforum.de/ultraleicht/bilder/bild-9997.html
Es ging also im Südwesten in Wanaka los, immer dem Lake Hawea folgend und bitte konstant steigend bis zum Mt. Cook und Mt. Tasman im Nordosten der Runde. Es galt ja auch von gut 1000ft in Wanaka auf 12000ft zu klettern. Auf dem Weg hinauf haben wir festgestellt, daß auf der nord-westlichen Seite der Bergkette die Wolken sehr tief hängen, so daß wir die Flugroute ändern mußten. Es ging also nicht den Franz Josef Gletscher runter zur Westküste der Südinsel sondern mit inzw. entsprechender Höhe quer rüber zum Mt. Aspiring und seinem Gletscher.
Geflogen sind wir mit einer Rans s6:
Die ZK-ARD im typischen Kiwi-Style. Rettungsschirme sind in Neusseland unbekannt, einen Transponder hat sie auch nicht, dafür aber einen 3300 Jabiru (6 Zylinder Boxer, Propeller direkt angetrieben) vorne unter der Haube. Das macht dann 331kg Leergewicht bei 600kg MTOW.
Von innen sieht die Kiste im Flug dann so aus:
Die maximale Dauerleistung von 107 Pferden liefert der Motor bei 2750 U/min. Die Temperaturen aller Zylinder haben keine Probleme gemacht und während der knapp 4 Stunden Flug hat der Motor knapp 18 US-Gal Benzin verfeuert. Ich hätte gedacht, daß der Motor mehr säuft, zumal wir den 2 Stunden lang mit maximaler Dauerleistung betrieben haben. Über den Sound des Maschinchens muß ich wohl nichts sagen, oder? :-)
Aber nun zu dem, was wirklich interessant ist, nämlich die Landschaft dort:
Mt. Cook und Mt. Tasman
Mt. Cook
Schneefelder des Franz Josef Gletschers
Schneefelder des Fox Gletschers
Wolken an den Sothern Alps
Mt. Aspiring
Ach und: Geflogen sind wir am Boxing Day, also am 2. Weihnachtsfeiertag. Anschließend gab es in Wanaka an der Promenade noch die klassischen Fish & Chips bei 26°C und prallem Sonnenschein. Dort auf der Südhalbkugel ist jetzt ja Sommer. :-)
Also wenn Ihr auch mal dort unterwegs sein wollt, geht einfach zur Flugschule in Wanaka (gibt nur eine mit einem Microlight) und los gehts. Dort ist natürlich alles etwas anders als hier, Kiwi-Style halt:
Wenn Ihr mit all dem klar kommt, nur zu. :-)
Ach und: Weihnachten im Hochsommer hat auch was. Meine alten Chefs wußten schon, warum sie den kompletten Jahresurlaub des Vorjahres immer im Januar genommen haben, um dann in den Sommer abzuhauen. ;-)
Moin cbk,
Danke für den Reisebericht. Die Liste der Wünsche ist wieder länger geworden, jetzt muss nur noch an der Umsetzung gearbeitet werden.
Neuseeland bietet ja scheinends alles auf engstem Raum....
Gruß, Arwed
Und solche Ausflüge machen dann einfach Lust, nun endlioch mit der SPL-Ausbildung anzufangen.
Morgen wollen wir uns erst einmal das Medical besorgen :-)
Gruß
Ralf
cbk schrieb:Ja das handhabe ich seit einigen Jahren so, im Winter immer 2 Monate abhauen :)
Meine alten Chefs wußten schon, warum sie den kompletten Jahresurlaub des Vorjahres immer im Januar genommen haben, um dann in den Sommer abzuhauen. ;-)
Chris
Aktuell sind 24 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 20 Gäste.